Zeller FV I – SpVgg Schiltach I 6:2 (3:1)
Im wichtigen Heimspiel gegen die Spvgg. Schiltach konnte die ZFV-Elf im letzten Vorrundenspiel im Badwaldstadion mit dem hochverdienten Sieg die Tabellenführung übernehmen. Allerdings hat die ZFV-Elf aktuell gegenüber den Tabellenzweiten und -dritten ein Spiel mehr absolviert.
In der Partie fehlten im Team von Trainer Patrick Hummel insgesamt sieben verletzte Spieler, doch die aufgestellten Spieler präsentierten sich von Beginn an in einer sehr guten mannschaftlichen Geschlossenheit mit einer kämpferischen und spielerischen guten Aufstellung. In der Begegnung war die ZFV-Elf von Beginn an spielbestimmend und in der 23. Minute konnte Alexander Becker mit einem schönen Torschuss die 1:0-Führung erzielen. In der 29. Minute baute Torjäger Gibbi Bah die Führung auf 2:0 aus. Wenige Minuten später entschied der Schiedsrichter nicht für einen Abstoß und die Gäste erzielten in dieser Situation durch Edwin Sening mit dem ersten Torabschluss den 2:1-Anschlusstreffer. In der weiteren Spielphase bis zur Halbzeit agierte die Zeller Elf weiter sehr gut und nach einem guten Angriff mit einer schönen Vorlage von Florian Brandt erzielte der junge ZFV-Spieler Stevo Dukanovic das 3:1 und dies war der Halbzeitstand.
In der zweiten Halbzeit war die ZFV-Elf von Beginn an spielbestimmend und bereits in der 48. Minute erhöhte Florian Brandt die Führung auf 4:1. In der weiteren Spielphase erzielte Stevo Dukanovic in der 60. Minute das 5:1 und in der 71. Minute baute Gibbi Bah mit seinem 12. Saisontor die Führung auf 6:1 aus. In der Schlussphase bekam die Schiltacher-Elf in der 81. Minute nach einem Foul einen Strafstoß zugesprochen, den Mathias Stehle zum 6:2 verwandelte. Bei diesem Spielstand blieb es dann bis zum Schlusspfiff. In der nächsten Woche spielt die ZFV-Elf nochmals zu Hause im ersten Rückrundenspiel gegen den SV Kippenheim.
Die II. Mannschaften trennten sich mit einem Unentschieden
Zeller FV II – SpVgg Schiltach II 2:2 (1:0)
Im Vorspiel spielten die II. Mannschaften auf dem Kunstrasen im Sportpark. In dieser Begegnung startete die ZFV-Elf gut und war etwas spielbestimmend. Das Team von Trainer Jochen Armbruster ging in der 19. Minute durch einen schönen Treffer von Ali Rahamti mit 1:0 in Führung und bis zur Halbzeit blieb es bei diesem Spielstand. In der zweiten Halbzeit steigerte sich die Schiltacher Mannschaft und in der Schlussphase erzielten sie in der 80. Minute durch Maurice Manegold den 1:1-Ausgleich. In der 90. Minute ging sie durch Nami Güren mit 1:2 in Führung. In der Nachspielzeit erzielte Onur Sünger in der 93. Minute den 2:2-Ausgleich. In der letzten Spielminute entstand ein klares Foul der Gäste im Strafraum, doch der Schiedsrichter entschied nicht auf den klaren Strafstoß und direkt danach wurde das Spiel beendet.