Im Jahre 1991 ließen die Bürgermeister der fünf Anrainergemeinden um den Brandenkopf einen Grenzstein mit den Ortswappen auf den König unserer Heimatberge setzen.
Seit 1991 treffen sich alljährlich die Bürgermeister sowie deren Amtsvorgänger zur sogenannten Gipfelkonferenz. Dieses Jahr waren dies Siegfried Huber (Oberharmersbach), Günter Pfundstein und Hans-Martin Moll (Zell am Harmersbach), Ottmar Ritter (Oberharmersbach), Matthias Bauernfeind sowie Jürgen Nowak (Oberwolfach), Manfred Wöhrle sowie Manfred Kienzle (Hausach) und Thomas Schneider (Fischerbach).
Auf der Vorderseite des Steins befinden sich die Gemeindewappen mit der Inschrift:
»Fünf Gemeinden geben sich hier die Hand. Zum Wohle der Menschen dem Heimatland.«
Auf der Rückseite des imposanten Monuments symbolisieren Tiere die fünf Gemeinden. Für Fischerbach sind es Fische, für Hausach der Hirsch, für Oberharmersbach der Bär, für Oberwolfach der Wolf und für Zell am Harmersbach der Adler.
Die Jagdhornbläsergruppe Harmersbachtal hatte erst dieses Jahr den Stein in altem Glanz erstrahlen lassen. Moose und Flechten wurden entfernt, wofür sich alle fünf Gemeinden nochmals herzlich bedankten.
Neben der Pflege guter Kontakte werden beim Gipfeltreffen aktuelle Themen besprochen. Beispielsweise wurden die Themen Windenergie, Tourismus, Naturpark oder auch gemeindespezifische Themen von allgemeinem Interesse diskutiert. Ein Informationsaustausch, der auch im nächsten Jahr wieder stattfinden wird. Jedes Jahr wechselt übrigens die einladende Gemeinde. Dieses Jahr war Zell an der Reihe. Nächstes Jahr wird Oberharmersbach die Einladung übernehmen.