FV Unterharmersbach I – SV Fautenbach I 6:1 (3:1)
Gegen das Tabellenschlusslicht hatten die Blau-Weißen wenig Mühe und konnten trotz einer insgesamt durchschnittlichen Leistung einen hohen 6:1-Sieg erzielen. Die Eichhorn-Elf kam gut ins Spiel und bereits in der fünften Spielminute durfte das erste Mal gejubelt werden: FVU-Kapitän Matthias Lehmann war mit einem direkten Freistoßtreffer erfolgreich. In der Folgezeit war der FVU tonangebend, doch etwas überraschend fiel dann der Ausgleich für die Gäste, als Innenverteidiger Vollmer durch das Mittelfeld spazieren konnte und aus 25 Metern erfolgreich war (24.). Der FVU legte nun wieder einen Gang zu und schaffte postwendend die abermalige Führung. FVU-Spielmacher Jens Alender verwertete einen Lehmann-Freistoß per Kopf zur 2:1-Führung (27.). Noch vor der Pause legten die Blau-Weißen einen weiteren Treffer nach: Thomas Sobieranski bediente Stefan Schwarz mit einem feinen Pass durch die Schnittstelle der Abwehr und Schwarz traf mit einem platzierten Flachschuss – 3:1 (37.). Mit dieser komfortablen Führung ging es dann auch in die Halbzeitpause. Nach der Pause weiterhin dasselbe Bild. Der FVU hatte ein Übergewicht, doch richtig gefährlich wurde es weiterhin meist durch Standardsituationen. So auch in der 55. Minute als wiederum Jens Alender eine Freistoßflanke von Mattthias Lehmann per Kopf verwerten konnte und auf 4:1 stellte. Nach einem Eckball fiel dann das 5:1, als Philip Geppert den Ball per Kopf an den langen Pfosten verlängerte. Dort sprang SVF-Verteidiger Lemminger unglücklich ans Bein und von dort ins Tor (64.). Durch einen Strafstoß fiel in der 75. Minute dann das Tor zum 6:1-Endstand: Nachdem Jens Alender von einem Abwehrspieler klar gefoult wurde, verwandelte Stefan Schwarz souverän und machte dadurch das halbe Dutzend voll. Fazit: Gegen einen insgesamt schwachen Gegner konnte der FVU nun den zweiten Sieg in Folge verbuchen und verbesserte sich dadurch auf Tabellenrang vier. Spielerisch hat die Eichhorn-Elf sicherlich noch ordentlich Luft nach oben und man wird versuchen sich diesbezüglich in den kommenden Spielen zu steigern. Mit dem Saisonstart kann man im FVU-Lager aber sicherlich zufrieden sein, denn mit 16 Punkten aus 8 Spielen hat man doppelt so viele Punkte als zum gleichen Zeitpunkt der letzten Saison.
FV Unterharmersbach II – SV Fautenbach II 2:1 (1:1)
Im Spitzenspiel der Reservemannschaften setzte sich die FVU-Reserve knapp durch und baute die Tabellenführung dadurch aus. Der Sieg darf durchaus als etwas glücklich bezeichnet werden, nicht nur weil die beiden FVU-Treffer durch ein sehenswertes Eigentor und einen abgefälschten Freistoß von Moritz Hangs glücklich fielen, sondern weil die Gäste über die gesamte Spielzeit gesehen nicht die schlechtere Mannschaft waren. Vor dem Tor ließen sie aber meist die Kaltschnäuzigkeit vermissen.
FVU empfängt Ligakonkurrent Ebersweier zum Pokal-Viertelfinale
Am morgigen Tag der deutschen Einheit steht für die Fussballfans im Tal ein Leckerbissen auf dem Programm, denn der FVU trifft im heimischen Eckwaldstadion im Bezirkspokal-Viertelfinale auf den Ligakonkurrenten FV Ebersweier und kämpft um den Einzug ins Halbfinale. Ebersweier dürfte durchaus ein harter Brocken für die Eichhorn-Elf darstellen, denn vor allem in der Offensive sind die Gäste sehr stark besetzt. Auf die FVU-Defensive wird also Schwerstarbeit zukommen. Ebersweier ist mit bisher 13 Punkten auch sehr ordentlich in die Bezirksliga-Saison gestartet und ließ am Sonntag mit einem 4:1-Sieg beim bisherigen Tabellenzweiten SC Lahr II aufhorchen. Der FVU wird daher eine deutlichere Leistungssteigerung brauchen gegenüber den bisherigen Pokalspielen, um unter die letzten Vier zu kommen. Personell muss der FVU lediglich noch auf Andy Pesch (Nasen-OP) verzichten. Der zuletzt zwei Mal rotgesperrte Patrick Ben-Aissa ist wieder spielberechtigt und ist für FVU-Coach wieder eine Alternative in der Offensive. Die Mannschaft hofft in diesem schwierigen Spiel auf die zahlreiche Unterstützung seiner Fans.
Dienstag, 3. Oktober 14.30 Uhr:
FVU – FV Ebersweier