Schon zur Tradition geworden, ist die Weinwanderung am 3. Oktober, durch die Ortenauer Weinberge.


In diesem Jahr ist es die 13. Tour, die Josef und Marianne Stenzel führten. Mit sehr viel Optimusmus, dass der Wetterbericht recht behält und am Nachmittag die Sonne kommt, bestiegen die Zeller Wanderer den Bus. Und auf dem Weg vom vorderen Kinzigtal in Richtung Offenburg, kam tatsächlich die Sonne zum Vorschein.
Der Bus brachte die Wandergruppe nach Durbach und hinauf zur Brandstätter-Kapelle. Von dort aus ging es gleich durch die Reben mit herrlicher Aussicht bis zum Straßburger Münster. Die erste kurze Sagen-Information von der schönen Melusine, die einst auf der vesunkenen Stollenburg wohnte, las Josef Stenzel vor.
Das erste Ziel mit einer kurzen Rast war das Schloss Staufenberg. Man hatte hier eine tolle Aussicht ins Rheintal bis zu den Vogesen. Die Sonne war nun eine stetiger Begleiter. Somit war es ein gemütliches Wandern zwischen den schon buntgefärbten Reben.
Der nächste Sagenstop war das schwarze Kreuz. Hier sollte der Wanderer die Nachtzeit vermeiden, weil man sonst damit rechnen müsse, dass einem ein schwarzer Ritter das Fürchten lehrt.
Etwas abseits liegt der Teufelstein, an dem man mit etwas Fantasie auch noch die Krallen des Teufels erkennen kann. Der Weiterweg führte an der Teufelskapelle vorbei, die mitten in den Reben steht.
Anschließend sah man bis nach Oberkirch und zur Ruine der Schauenburg. Zum Geigerskopf und zur Strauße am Busseck, welches in früheren Jahren auch ein Ziel der Weinwanderung war.
Zur Einkehr erreichte die Gruppe das Herztal und die Straußwirtschaft der Familie Müller. Bei einem zünftigen Vesper und neuem Wein ließen sich die Zeller Wanderer gern verwöhnen. Voll des Lobes für die gute Bewirtung verabschiedete sich die Gruppe von der Wirtsfamilie.
Der Weiterweg führte wieder durch die Bottenauer Reblandschaft, mit Blick zur St. Wendel-Kapelle und weiter hinüber zur Hornisgrinde und über die Höhen des heimischen Mooskopfes. In Bottenau stand dann der Bus zur Heimfahrt bereit.
Kein Wanderer hätte am Morgen gedacht, dass es ein so sonniger und schöner Wandertag sein wird. Die Teilnehmer dankten mit großem Beifall den Tourenführern Marianne und Josef Stenzel für die tolle »sagenhafte« Weinwanderung.