Zell a. H. Der TSC Harmersbachtal e.V. richtete sein 25. Rock’n’Roll- und Boogie-Woogie- Plauschturnier aus, zu dem zahlreiche Teilnehmer aus ganz Baden-Württemberg anreisten, um sich in spannenden Tanzwettbewerben mit den besten Kindern und Jugendlichen zu messen.



Erstmalig fand hierbei als ein Highlight des Turniers auch ein Wettbewerb von zwei Rock’n’Roll-Formationen statt. Viele Tanzsportvereine leiden derzeit an einem Mangel an männlichen Tanzsportlern, weshalb beim TSC vor zwei Jahren mit den TSC Rocking-Ballerinas eine Rock’n’Roll-Formation gegründet wurde, die sich nun erstmalig auch in heimischer Halle einem Wettbewerb stellte. Hierbei hatte es die reine Damenformation des TSC mit einer gemischten Formation des RRC Neuler Schwenningen zu tun. Die Tänzer und Tänzerinnen der »Green Edition« aus Neuler gingen hierbei hochmotiviert an die Tanzfolge, um sich für eine frühere Niederlage gegen die TSC Rocking-Ballerinas zu revanchieren. Da sich in der Präsentation der TSC Rocking-Ballerinas leichte Unsauberkeiten einschlichen, gelang es der »Green Edition« aus Neuler sich den ersten Platz zu sichern, wobei sich die TSC Rocking-Ballerinas als gute Gastgeber zeigten und herzlich gratulierten. Für das nächste Jahr haben sie sich aber einen Heimsieg fest vorgenommen.
Ehe es zum großen Duell der Formationen kam, bewiesen aber 30 Paare von den Bambinis über Schüler 1 und 2 bis zu den Junioren 1 und 2 ihr großes Talent bei hochklassigen Darbietungen. Diese wurden von drei Wertungsrichterinnen und Wertungsrichtern begutachtet, welche die auf Grundtechnik, Takt, Choreographie, Synchronität und die Akrobatikelemente bewerten. Durch die Kombination aus diesen Bereichen errechnete sich der Gesamtpunktestand der einzelnen Paare. Die Paare tanzten über je zwei Tanzrunden in der Einzelpaarwertung. Somit konnten kleine Fehler aus der einen Runde in der nächsten Runde wieder ausgeglichen werden. Durch den Durchschnitt der beiden Runden wurde die Platzierung festgelegt.
Während die Bambinis und Schüler über eine Dauer von 45 Sekunden tanzen, präsentieren sich die Junioren schon über 90 Sekunden, was bereits ausgereifte Choreographien und viel Kondition von den Tanzsportlern erfordert.
Der TSC-Harmersbachtal ist gerade in den Bambini- und Schüler-Kategorien besonders gut aufgestellt und mit zahlreichen Paaren angetreten. So traten dieses Jahr erstmals vier Bambinipaare an, wobei es für zwei Paare ihr erstes Turnier war. Da spielt die Nervosität eine enorme Rolle. Alle Paare gaben ihr Bestes und zeigten ihr großes Talent, weshalb das Trainerteam mit den Leistungen sehr zufrieden war.
Bei den Schülern 1 konnten sich besonders Emma Herrmann und Kira Sperling freuen, da sie nach ihrem zweiten Platz des Vorjahres nun ganz oben auf dem Siegertreppchen stehen durften. Die Vorjahressieger Melana Schmid und Luzie Obert stiegen aufgrund ihres Alters in die Klasse Schüler 2 auf und erreichten dort einen hervorragenden zweiten Platz. In dieser Klasse konnten Chiara Nassal und Sammy Merz ihren Sieg des Vorjahres dank einer tollen Leistung wiederholen.
Waren die Junioren 1 letztes Jahr eine vereinsinterne Angelegenheit des TSC, so war die Freude groß, dass man sich dieses Jahr wieder mit Paaren anderer Vereine messen konnte. Für Begeisterung sorgte, dass Melissa Bruder und Amelie Nassal mit dem ersten Platz und Luisa Fritsch und Lara Schäffner mit dem zweiten Platz einen Doppelsieg feiern konnten.
Die angereisten Zuschauer folgten bei Kaffee und Kuchen dem spannenden Turnierverlauf und den zahlreichen Shows des TSC-Harmersbachtal. Der Verein nahm das Turnier zum Anlass, sich mit ihren verschiedenen Gruppierungen zu präsentieren. Die TSC-Fun Kids mit einem tollen Tanz, Move’n’Have Fun mit einer Stepper-Choreographie und die Standard-Latein-Tänzer mit einem Salsa sowie als abschließendes Highlight eine Rock’n’Roll Akrobatik waren Teil des mehrstündigen Veranstaltungsprogramms.
Abschließend dankte Turnierleiter Günter Singler den zahlreichen Sponsoren und allen freiwilligen Helfern, ohne die solch ein Turnier nicht durchführbar wäre. Der TSC-Harmersbachtal gratuliert allen Paaren zu ihren Erfolgen und freut sich auf weitere spannende Turnierveranstaltungen.
Rock’n’Roll ist nicht nur reines Tanzen, sondern erfordert auch ein besonderes Maß an Kondition, Koordination. Es hält fit und macht Spaß. Ein Hochleistungs-Akrobatiksport in dem es leider an motivierten und begeisterten männlichen Tanzpartnern fehlt. Wer also Interesse hat, den Sport einmal auszuprobieren, wendet sich sehr gerne an den TSC-Harmersbachtal unter: www.meintsc.de
Hier die Ergebnisse aller Startklassen:
Kategorie Bambini
1. Lara Grimm – Max Mörch R’n’R Emotions Freiburg
2. Jule Baldenhofer – Cyril Brodbeck RRC Bötzingen
3. Jule Harter – Pia Zimmerer TSC-Harmersbachtal
4. Emily Benz – Riccardo Saccuzzo TSC-Harmersbachtal
5. Anna Wehrle – Frieda Stückle RRC Bötzingen
6. Lisa Baumann – Jana Baumann TSC-Harmersbachtal
7. Sila Erbil – Kaan Erbil TSC-Harmersbachtal
Kategorie Schüler I
1. Emma Herrmann – Kira Sperling TSC-Harmersbachtal
2. Sophie Kuchler – Pia Ernst RRC Neuler-Schwenningen 1989
3. Sarah Bolsinger – Samuel Haag RRC Neuler-Schwenningen 1989
4. Anna und Wassilisa Nomokonova Rock’n’Roll Emotions Freiburg
5. Isabel Fritsch – Lea Fix TSC-Harmersbachtal
6. Victoria Nowak – Michélle Schalow TSC-Harmersbachtal
7. Sarah Rieder – Andreas Arenz RRC Bötzingen
8. Anglina Schätzle – Marleen Barwinsky TSC-Harmersbachtal
9. Hannah Staiger – Celine Bareiß RRC Bötzingen
10. Leonie Artischewski – Antonia Mandzak, RRC Bötzingen
Kategorie Schüler 2
1. Chiara Nassal – Sammy Merz TSC-Harmersbachtal
2. Melana Schmid – Luzie Obert TSC-Harmersbachtal
3. Alina Wiedenhöfer – Leonie Ernsperger RRC Neuler-Schwenningen 1989
4. Virgenie Brodbeck – Joel Brodbeck RRC Bötzingen
Kategorie Junioren 1
1. Melissa Bruder – Amelie Nassal TSC-Harmersbachtal
2. Lara Schäffner – Luisa Fritsch TSC-Harmersbachtal
3. Antonia Jenne – Jakob Mandzak RRC Bötzingen
4. Sabrina Ilg – Jonas Bildmann RRC Neuler-Schwenningen 1989
5. Anne Lehmann – Zoe Merz TSC-Harmersbachtal
6. Annika Werner – Mark Wieder RRC Bötzingen
Kategorie Junioren 2
1. Lara Bolsinger – Celine Bolsinger RRC Neuler-Schwenningen 1989
2. Christian Erhard – Laura Walter RRC Neuler-Schwenningen 1989
3. Sarah Kolb – Lukas Schreckenhöfer RRC Neuler-Schwenningen 1989
3. Sarah Kolb – Lukas Schreckenhöfer RRC Neuler-Schwenningen 1989