Noch bis zum kommenden Dienstag, 31. Oktober um 20 Uhr, sind Bewerbungen für den JuKu-Förderpreis möglich. Bewerben können sich Vereine, Gruppierungen oder Einzelpersonen, die sich ehrenamtlich in der Zeller Jugendarbeit engagieren. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert.
»Bisher ist schon eine bunte Mischung an Bewerbungen aus den verschiedensten Bereichen eingegangen«, berichtet Michael Hug, 1. Vorsitzender des Vereins Jugend- und Kulturarbeit Zell a. H. (JuKu) und freut sich, dass die Idee so großen Zuspruch findet. Gleichzeitig weist er darauf hin, dass natürlich gerne noch weitere Bewerbungen angenommen werden. Im ersten Schritt genügt dafür eine kurze Nachricht an E-Mail mail@ahug.de oder ein kurzer Anruf (Telefon 0172/7382866) unter Angabe des Ansprechpartners. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich.
Nach dem Bewerbungsschluss wird der JuKu Details zum Abendprogramm bekanntgeben, damit für die Teilnehmer genügend Zeit bleibt, sich auf die Vorstellung ihrer Jugendarbeit vorzubereiten. Die Präsentation wird vor Publikum am 25. November im Kulturzentrum »Obere Fabrik« stattfinden. In welcher Weise das geschieht, ist jedem Bewerber selbst überlassen. Denkbar sind kleine Videos, eine sportliche Vorführung, ein künstlerischer Auftritt oder die formlose Vorstellung durch Vereinsvertreter – alles kann, nichts muss.
Die Abendveranstaltung zur Verleihung des JuKu-Förderpreises ist öffentlich und somit eine gute Möglichkeit, die Aussicht auf finanzielle Unterstützung mit der Vorstellung der Jugendarbeit in einer breiten Öffentlichkeit zu verbinden. »Es wäre toll, wenn die Bevölkerung sieht, was die Vereine und Initiativen machen«, so Hug. Die Ausrichter haben deshalb zusätzlich ein tolles Rahmenprogramm vorbereitet. »PAN vocal« wird den Abend musikalisch begleiten, weitere Überraschungen sind noch in Planung.