Schon 200 Wohneinheiten in Zell am Harmersbach gebaut:

Ulli Nagel Immobilien kann stolze Bilanz ziehen

Richtfest in der Bergstraße gefeiert – Hier entstehen hochwertige Eigentumswohnungen

Gleich zwei gute Gründe zum Feiern gab es gestern bei Nagel-Immobilien. Zum einen signalisierte das Richtfest den planmäßigen Baufortschritt für die Eigentumswohnanlage in der Bergstraße. Zum anderen addieren sich mit den sieben neuen Wohnungen, die hier entstehen, die Gesamtzahl der von Nagel-Immobilien in Zell gebauten Wohnungen auf genau 200. Eine stolze Bilanz!

»Wir sind mit Leidenschaft Zeller«, betonte Bauträger Ulli Nagel gestern beim Richtfest in der Bergstraße. Im Jahr 1995 habe er sein Unternehmen hier gegründet und seither auch seinen Arbeitsschwerpunkt auf die Stadt gelegt. Insgesamt 200 Wohneinheiten konnten in dieser Zeit in der Stadt Zell realisiert und damit 15.000 Quadratmeter neuer Wohnraum geschaffen werden.

»Alle Wohnungen sind verkauft und vermietet«, informierte Ulli Nagel und unterstrich, dass sein Unternehmen somit einen wichtigen Beitrag zum regionalen Wohnungsmarkt geleistet habe. Stets habe man darauf geachtete, die Aufträge an die heimische Bauwirtschaft zu vergeben und konnte damit viele Arbeitsplätze in der Region erhalten. Immer habe man bei Nagel Immobilien großen Wert auf die nachhaltige Qualität und die gute Lage der Bauprojekte gelegt.

Mit dem Bau der Eigentumswohnanlagen wurden weitestgehend Baulücken geschlossen. Erfolgreiche wurden auch einige stadtbildprägende Sanierungsobjekte wie die Geschäftshäuser Hirsch und Bären oder das Haus Stubert mit der jetzigen Buchhandlung Richter durchgeführt. So addieren sich zu den 200 Wohnungen auch noch eine ganze Reihe von Gewerbeeinheiten.

Moderne Architektur und Effizienzhaus 55

In diese Erfolgsbilanz von Nagel Immobilien reiht sich die Eigentumswohnanlage an der Bergstraße nahtlos ein. Prokuristin Petra Brosemer blieb es vorbehalten, Planer, Handwerker und auch schon künftige Eigentümer und Bewohner des Hauses zum Richtfest zu begrüßen.

Für die moderne Architektur zeichnet Architekt Stephan Wussler von wwg-Architekten verantwortlich. Diese garantiert, dass die Eigentümer lange Freude an ihrer Immobilie haben, betonte Petra Brosemer. Zukunftsweisend sei auch das Energiekonzept der Eigentumswohnanlage, die als Effizienzhaus 55 erstellt wird.

Drei der sieben Wohneinheiten sind bereits notariell beurkundet verkauft, zwei weitere Einheiten sind reserviert. Vor diesem Hintergrund ließ es sich gestern unbeschwert feiern. Zimmermeister Josef Flach wünschte mit seinem Richtspruch alle Beteiligten Glück und Segen, im Restaurant »La Piazza« konnten alle gemeinsam den Richtschmaus genießen.

Bis im kommenden Frühjahr sollen die ersten Bewohner in den Neubau einziehen können. Bereits am Wochenende haben Interessierte die Gelegenheit, den Rohbau der Eigentumswohnungen an der Bergstraße zu besichtigen.