In Kooperation mit der Bläserklasse, die von Stefan Polap vor zwei Jahren an der Zeller Schule ins Leben gerufen wurde, inszenierten die Klassen 2a und 2b das Starkmacher-Bilderbuch mit Liedern »Ich bin doch keine Zuckermaus«.
Zahlreiche Besucher – überwiegend Eltern, Verwandte und Freunde der Zweitklässler – kamen zur Aufführung.
Die Handlung des Stücks, das von den Klassenlehrerinnen, Heidi Decker und Marlene Kühnhanss, einstudiert wurde, ist einfach und für jedes Kind nachvollziehbar: Paula ist fünf Jahre alt, träumt sich gerne mit der Träumefrau in andere Welten, hat einen Freund Max und ihre Katze Samira. Sie lernt, ihren Gefühlen zu vertrauen und mal auch zu fauchen wie ihre Katze. Mit ihrem Freund Max teilt sie gerne alles: gute Geheimnisse oder auch Süßigkeiten. Die Träumefrau bringt ihr zum Schluss viel Kindermut, der ihr helfen soll, in sich hineinzuhören und über ihren eigenen Körper zu bestimmen.
Es waren vor allem die stimmigen Lieder, einstudiert von Marlene Kühnhanss und am Klavier begleitet von Annette Backeberg, die die Zuschauer begeisterten und in die Welt der Kinder entführten.
Ergänzend informierte Pfarrer Monninger über den Verein S.T.A.R.K e.V. Oberharmersbach. Dieser Verein, zu dessen Vorstandschaft Monninger gehört, arbeitet in vielfältiger Weise: Kinder und Jugendliche sollen vor allem gestärkt und vor sexualisierter Gewalt und Missbrauch geschützt werden. Im Jahr zuvor durften alle umliegenden Kindergärten und Grundschulen mit der Unterstützung von S.T.A.R.K. das Theaterstück »Pfoten weg« im Zeller Pfarrheim besuchen.
Nach einem Spendenaufruf kamen an diesem Abend stolze 176,77 Euro zusammen als Beitrag für die wichtige Vereinsarbeit.