Wie am Montag berichtet, ergaben sich bei einer Testfahrt über die Behelfsbrücke Probleme für ein überlanges Fahrzeug beim Einbiegen von der Kapellenstraße auf die Hauptstraße. Der Schwenkbereich reichte für das 27 Meter lange Langholz-Lastergespann nicht aus. Damit auch diese Sondertransporte die Kurve kriegen können, müsste die Hauptstraße an der Ausfahrt ein wenig breiter sein. Das ist an dieser Stelle möglich: Die Stadt und die Anlieger des Grundstücks an der Ecke Fabrikstraße/Hauptstraße einigten sich nach der aufschlussreichen Testfahrt schnell, dass während des Zeitraumes der Sanierung der L94 der Vorgarten des der Brückenausfahrt gegenüberliegenden Grundstücks zur Fahrbahn für die überlangen Fahrzeuge werden soll. Danach wird wieder zurückgebaut.
»Das war die schnellste und einfachste Variante«, berichtet Stadtbaumeister Roland Keifel. Bis zum Wochenende soll der Vorgarten schon umgebaut sein. Für normal lange Fahrzeuge (bis 20,75 Meter) ist der »normale« Kurvenradius ausreichend. Sie können wie geplant auf die Hauptstraße abbiegen.