Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. Mai 2017, steht die Stadt Zell ganz im Zeichen des Zeller Maifests. Das Programm der beiden Tage könnte nicht vielfältiger sein: am Samstagnachmittag steht mit dem 2. Ortenauer Schutzengel-Lauf und dem Handbike-Rennen der Sport im Blickpunkt. Am Sonntag erfolgt der Startschuss für die 4. Zeller Kunstwege. Eingebettet ist die Kunstschau in das traditionelle Maifest, bei dem die Zeller Fachgeschäfte zum Sonntagseinkauf einladen.
Gleich eine ganze Reihe von Akteuren haben gemeinsam das große Maifestprogramm geschnürt. Allen voran natürlich die Stadt Zell unter der Regie von Bürgermeister Günter Pfundstein und Stadtmarketing-Leiterin Maria Hättich, wo die Fäden für das Fest zusammenlaufen. Der Handels- und Gewerbeverein Zell sowie der Förderverein Zeller Kunstwege stehen hinter der Veranstaltung. Initiator des Schutzengel-Laufs ist Willi Kohler und das Handbike-Rennen wird von Christoph Künstle organisiert. Beide bauen auf die Zusammenarbeit mit dem Turnverein Unterharmersbach. Die Durchführung der Zeller Kunstwege und des Maifests wurden an die Firma Agil-Event übertragen.
Jeder kann am Schutzengel-Lauf teilnehme
»Alle stehen in den Startlöchern«, freut sich Willi Kohler auf den 2. Ortenauer Schutzengel-Lauf und hofft natürlich darauf, dass der Erfolg der Premiere vor einem Jahr wiederholt werden kann. 463 Teilnehmer hatten für einen Spendenerlös in Höhe von 32.000 Euro zugunsten der Selbsthilfegruppe Mukoviszidose Ortenau gesorgt.
»Jeder, der will, kann mitmachen«, lädt Willi Kohler nicht nur ambitionierte Läufer zur Teilnahme ein. Auch Familien mit Kindern, Wanderer oder Walker können von 15 bis 17 Uhr auf der 1,4 Kilometer langen Laufstrecke im Zeller Stadtkern ihre Runden drehen. Erwartet werden wieder eine ganze Reihe von Firmenmannschaften. Nur Fahrräder und Hunde sollten nicht mitgeführt werden. Wer will, kann zwischendurch auch ein Eis in einem der Cafés an der Strecke genießen.
Die Runden werden gezählt, am Ende kann aber dennoch jeder die Höhe seines Spendenbetrags selbst wählen. Allein der olympische Gedanke zählt und die Unterstützung für Mukoviszidose-Kranke.
Handbiker rasen durchs Städtle
Deutlich schneller als beim Schutzengel-Lauf geht es danach ab 18 Uhr beim 4. Black-Forest-Cup der Handbiker zu. Eine Stunde und eine Runde lautet die Renndistanz, der sich rund 30 Handbiker stellen werden. Bei diesem Rennen, das in die deutschlandweite NHC-Serie eingebettet ist, geht es auch um den Titel des »Süddeutschen Meisters«.
Mit am Start ist Organisator und Lokalmatador Christoph Künstle. Im Trainingscamp auf Lanzarote, mit dem Hamburg-Marathon sowie Rennen in Rosenau (Elsass) und Würzburg ist er schon aktiv in die neue Saison gestartet. Die Zuschauer dürfen sich nicht nur auf ein spannendes Rennen freuen sondern
auch auf das Moderatoren-Duo Mahlon Jenkins (USA) und Manfred Lehmann
(Zell a. H.), das vor dem Rathaus »Gas geben« wird.
Künstler von Weltruf in Zell a. H.
Künstler von Weltruf aus Deutschland, Spanien, Italien und Ungarn geben sich ab dem 21. Mai ein Stelldichein in der Stadt. Die 4. Zeller Kunstwege starten mit einer großen Eröffnungsfeier und einem neuen Konzept. Der Zeller Kunstweg wird mit Leihgaben vervollständigt und die Skulpturen bleiben für die Dauer bis zu den nächsten Kunstwegen in Zell.
Die Eröffnungsfeier bietet ein interessantes Rahmenprogramm auf dem Kanzleiplatz, Vernissagen in den Galerien »Villa Haiss« und »ARTHUS«, Führungen der Kunstwege-Guides und Graffiti für Kinder und Jugendliche. Zeitgleich eröffnet eine Ausstellung »Heimat 2.1« im Foyer des Storchenturm-Museums mit Fotografien von Sebastian Wehrle.
Das Kunstfest auf dem Kanzleiplatz wird um 11 Uhr eröffnet und dauert bis 18 Uhr. Geboten werden viel Musik, kreative Momente und kulinarische Highlights. Der Eintritt ist frei.
Auch ein Grillweltmeister ist mit dabei
Die Programmvielfalt ist beim Zeller Maifest am 21. Mai kaum noch zu übertreffen. Die Hauptstraße wird an diesem Tag zur Fußgängerzone und präsentiert sich in ihrer bunten Pracht. Rund 40 Geschäfte laden mit ihrem vielfältigen Angebot zum entspannten Einkaufsbummel ein. Von Bekleidung bis zu Accessoires für Haus und Garten, über Kinderspielzeug und Autos, bis hin zu Büchern und Schmuck.
Die kleinen Gäste kommen während einer Fahrt im Karussell, sowie bei wilden Sprüngen auf der Hüpfburg oder bei der Kinderschminke bestens auf ihre Kosten. Überall spielt die Musik.
Neben den Zeller Gastronomen werden die beiden Zeller Fasend-Gemeinschaften »Klein-Paris« und »Dörfle« wie gewohnt für das leibliche Wohl der Gäste sorgen. Selbst Grillweltmeister Sascha Dara wird am Stadteingang seinen Smoker-Grill anwerfen und für weltmeisterliche Genüsse sorgen. Die Zutaten für ein Zeller Maifest 2017 nach allen Regeln der Kunst sind bereitgestellt!