Anneliese Ketterer war die gute Seele im Friseursalon Ketterer. Mit 16 Jahren hat sie dort das Friseurhandwerk erlernt. Am Gründonnerstag, nur wenige Tage vor ihrem Tod, war die Seniorchefin zum letzten Mal in ihrem Geschäft. Liebevoll wurde sie von ihren Töchtern und den Mitarbeiterinnen »Löwenmutter« genannt.
Die Wiege von Anneliese Ketterer geb. Fischer stand in Saarbrücken, aufgewachsen ist sie in Zell a. H. Ihre Eltern Heinrich Fischer und seine Frau Theresia geb. Damm stammen von der Metzgerei in der Zeller Oberstadt. Hans Fischer, der Bruder der Verstorbenen der ebenfalls in Zell lebt, konnte erst vor wenigen Tagen seinen 80. Geburtstag feiern und war zeitlebens eng mit seiner Schwester verbunden.
Als 16-jähriges Mädchen begann Anneliese geb. Fischer ihre Lehre im Friseurgeschäft Ketterer. Zu dieser Zeit war ihr späterer Mann Helmut Ketterer noch im zweiten Weltkrieg im Einsatz und kam nach der Gefangenschaft wieder nach Zell und in das elterliche Geschäft zurück. Hier lernten sich der Friseurmeister und die Friseuse kennen und lieben und im Jahr 1950 läuteten für sie in der Zeller Stadtpfarrkirche die Hochzeitsglocken. Aus ihrer Ehe sind die drei Kinder Silvia, Hubert und Heike hervorgegangen. Die beiden Enkelkinder Aline und Nick waren die größte Freude für Oma Anneliese.
Gemeinsam führten Helmut und Anneliese Ketterer das Friseurgeschäft in der Turmstraße, das sie von ihren Eltern im Jahr 1955 übernommen hatten. Eine große Zäsur war der frühe Tod ihres Mannes im Jahr 1996. Bereits zwei Jahre zuvor hatten sie das Geschäft an ihrer Tochter Silvia Ketterer übergeben. Auch ihre Tochter Heike erlernte das Friseurhandwerk und ist im Familienunternehmen beschäftigt. 60 Jahre lang war Anneliese Ketterer aktiv mitten drin im Geschäft und auch als Seniorchefin bediente sie in den letzten zehn Jahren immer noch regelmäßig ihre langjährigen Kundinnen. Die Liebe zum Friseurhandwerk und ihr fachliches Können auf der einen Seite gehörten ebenso dazu wie ihre Freude und Offenheit am Kontakt zu den Kunden.
Daneben schlug ihr gutes Herz für ihre Familie, die sie gerne mit gutem Essen verwöhnte. Eine große Freude waren für Anneliese Ketterer die gemeinsamen Ausflüge an den Bodensee und vor drei Jahren ein Familienurlaub auf Mallorca. Leidenschaftlich gerne führte sie auch Handarbeiten aus und stattete alle ihre Liebsten mit selbstgestrickten Socken aus.
Ihr Leben war aber zweifellos sieben Jahrzehnte lang das Friseurgeschäft. Noch am Gründonnerstag war Anneliese Ketterer dort anzutreffen. Die Diagnose von einer unheilbaren Krankheit traf die bis dahin vitale Seniorin aus heiterem Himmel. Wenige Tage musste sie noch in die Kurzzeitpflege im Seniorenzentrum »St. Gallus« aufgenommen werden, wo sie am 27. April nach einem erfüllten Leben im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Ihren Angehörigen gilt die herzliche Anteilnahme.