Anlässlich der 4. Zeller Kunstwege 2017 gibt es zwei gemeinsam mit dem Kunst- und Kulturprojekt »Kosmos Schwarzwald« initiierte Ausstellungen im Zeller Storchenturm-Museum zu sehen.


Im Projekt »Kosmos Schwarzwald« haben sich über 40 Kreative aus dem gesamten Schwarzwald zusammengefunden, die sich in ihren Arbeiten mit Themen und Motiven des Schwarzwaldes beschäftigen. Mit ihren zeitgenössischen Werken aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Literatur und Kunsthandwerk tragen sie zu einer Erfrischung dieses Kulturraumes bei und prägen so ein neues, sich unter anderem auch reflektierendes Schwarzwald-Bild mit. Start des Projektes war im Frühjahr 2015. Innerhalb von nun gut zwei Jahren hat sich diese Initiative zu einem Erfolgsprogramm entwickelt, das sowohl im gesamtgesellschaftlich-kulturellen als auch im politischen sowie touristischen Raum eine hohe Aufmerksamkeit findet. Initiator von »Kosmos Schwarzwald« ist der Lahrer Uwe Baumann.
Heimat 2.1 – »Facing Tradition«
Einzelne Künstler des Projektes machen nun anlässlich des diesjährigen Zeller Kunstweges Station in der Reichsstadt. Im Rahmen der Ausstellung »Heimat 2.1« zeigt der in Freiamt wohnende Fotograf Sebastian Wehrle Auszüge aus seinem viel beachteten Schaffen. Zu diesem gehört auch die »Facing Tradition«-Serie. Sebastian Wehrle nennt die Arbeiten Trachtenportraits. Waren es in den vergangenen zwei Jahren rein weibliche Models, so ergänzt Sebastian Wehrle die Bilderreihe aktuell um die » männliche« Version. Die Werke brillieren durch die handwerklich herausragenden Fotokünste des Freiämters sowie die besondere junge, zeitorientierte Inszenierung der Motive. Teils laden Sie zum Schmunzeln ein, teils provozieren sie auf bewusste Weise. Eröffnung dieser Ausstellung ist am kommenden Sonntag, 21. Mai, um 11.45 Uhr im Zeller Storchenturm-Museum. Die Ausstellung ist bis zum 16. Juni zu sehen. Öffnungszeiten: Dienstag, Freitag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr.
Heimat 2.2 – Schwarzwald der Kulturen
In dem Format »Heimat 2.2« präsentieren der Zeller Kunstwege-Förderverein e.V. sowie der »Kosmos Schwarzwald« dann vom 5. August bis 3. Oktober verschiedenste Künstlerinnen und Künstler im Storchenturm-Museum, deren Werke einen Bogen zu einem »bunten Schwarzwald der Kulturen« spannen. Die zeitaktuelle Heimatvertriebenen beziehungsweise Geflüchteten-Thematik spielt darin genauso ein Rolle wie das Thema einer Kultur des Miteinanders.
https://www.schwarzwaelder-post.de/veranstaltung/sonderausstellung-heimat-2-1
https://www.schwarzwaelder-post.de/veranstaltung/heimat-2-2-schwarzwald-der-kulturen