FV Sulz I – Zeller FV I 2:1 (2:0)
Im wichtigen Auswärtsspiel in Sulz im Kampf um den Klassenerhalt kassierte die I. Mannschaft des ZFV die 7. Niederlage in Serie in diesem Jahr und steht nun auf dem drittletzten Tabellenplatz. In der Partie entstand bereits in der 2. Spielminute durch einen Abwehrfehler der ZFV-Elf ein Strafstoß für die Heimelf. Den Elfmeter verwandelte Mirko Weidenbach zur 1:0-Führung für den FV Sulz. In der Folge agierten beide Mannschaften mit einer kämpferisch aggressiven Leistung, im Spiel nach vorne konnte die Zeller Mannschaft allerdings keine großen Akzente setzen. In der 18. Minute erspielte die ZFV-Elf die einzige Chance in der 1. Halbzeit durch Erwin Miller, doch mit einer starken Parade verhinderte der Sulzer Keeper Braun den Ausgleich. Die Sulzer Elf konnte im spieltechnischen Bereich im Spiel nach vorne etwas stärker agieren. Kurz vor der Halbzeitpause in der 43. Minute bekam die Heimelf nach einem Foul einen Freistoß aus 20 Metern zugesprochen, den Bjarne Binder zur 2:0-Führung verwandelte.
In der 2. Halbzeit entstand eine sehr ausgeglichene Partie mit einer Leistungssteigerung der ZFV-Elf. In der 68. Minute konnte der kurz zuvor eingewechselte ZFV-Spieler Stefan Teufel mit seinem ersten Ballkontakt den 2:1-Anschlusstreffer erzielen. Bei diesem Spielstand blieb es bei einer spannenden Partie in der Schlussphase, doch leider konnte die ZFV-Elf den Ausgleich nicht erzielen. So blieb es beim 2:1-Endstand für den FV Sulz.
ZFV II siegt in Sulz
FV Sulz II – Zeller FV II
1:3 (1:2)
Im Vorspiel konnte die II. Mannschaft des ZFV einen verdienten Sieg erkämpfen. In der Anfangsphase der Partie agierte die Sulzer Elf auf dem Kunstrasen sehr offensiv und bereits in der 8. Minute erzielte Michel Kuhnigk die 1:0-Führung. In der weiteren Spielphase entstand mit einer Leistungssteigerung der ZFV-Elf eine ausgeglichene Partie und in der 35. Minute konnte Spielführer Sandro Leopold nach einem guten Angriff den 1:1-Ausgleich erzielen. In der 41. Minute erzielte Sandro Leopold mit einem wunderschönen Freistoßtreffer die 2:1-Führung der ZFV-Elf. Mit dieser Führung ging man in die Halbzeitpause. In der 2. Halbzeit war die ZFV-Elf die bessere Mannschaft und in der 75. Minute konnte der eingewechselte ZFV-Spieler Florian Brandt mit einem Kopfballtreffer nach einer Freistoßflanke von Sandro Leopold das 3:1 erzielen und dies war dann der Spielendstand.