Auf dem Dach von »Prototyp« strahlt seit Kurzem das Logo der Marke »Walter«. Geändert an der Eigentümerstruktur des Präzisionswerkzeug-Herstellers Prototyp-Werke GmbH hat sich indes nichts. Der Mutterkonzern Sandvik beschloss lediglich, im letzten Jahr veränderte Organisationsstrukturen seiner Werkzeugsparte SMS nach außen sichtbar zu machen.
Die Änderung betreffe alle Produktionsstätten der Marke Walter. Die offizielle Firmenbezeichnung »Prototyp-Werke GmbH« als selbstständige, rechtliche Einheit bleibe bestehen, teilt die Geschäftsführung mit. Der Hintergrund: Für die gesamte Prozesskette, von der Entwicklung über die Produktion bis hin zum Marketing und Vertrieb, wurde zum 1. Februar 2016 die Verantwortung vom schwedischen Mutterkonzern auf die Marken übertragen.
Der Präzisionswerkzeug-Hersteller Prototyp-Werke GmbH aus Zell am Harmersbach mit rund 500 Mitarbeitern am Standort ist eine von drei Produktionsstätten, die im vergangenen Jahr unter das Dach der weltweit tätigen Firmengruppe der Walter AG in Tübingen vereint wurden. Unter verschiedenen Marken entwickelt und produziert die Firmengruppe mit der Hilfe von rund 3.800 Mitarbeitern Produkte für die Metallbearbeitung und vertreibt sie an Kunden in mehr als 80 Ländern. Um diese einheitliche Struktur in der Organisation auch in der Außenwirkung eindeutig darzustellen, werden nun alle Produktionsgesellschaften, so auch Prototyp, mit demselben Walter-Logo auftreten.
Äußeres Zeichen dafür ist in Zell das neue, beleuchtete Firmenlogo auf dem Gebäudedach, welches bei Dunkelheit energiesparend mit LED-Lichttechnik in die Stadt leuchtet. Auch die Hinweisschilder an den Straßen werden ausgewechselt.
»Gerade im Hinblick auf die große Anzahl von zum Teil sehr komplexen Sonderwerkzeugen, die wir für die Marke Walter herstellen, gibt es durch die engere Anbindung an die Marke Walter für uns viele Vorteile. Ebenso profitieren wir auch durch die noch bessere Vernetzung der verschiedenen Walter-Marken«, betont Karl F. Lehmann, Geschäftsführer der Prototyp-Werke GmbH. »Für unsere Kunden bleiben wir als Hersteller weiterhin auf den Produkten ersichtlich – mit der Kompetenz-Marke Walter-Prototyp.«