Nach den Kreismeisterschaften, die im Dezember in Zell stattfanden, folgten nun die Landesmeisterschaften Bogen Halle in Villingen Schwenningen, in der Hoptbühlhalle. 281 Schützen kämpften am vergangenen Samstag und Sonntag um den Landestitel. Darunter auch Schützen des BSC Zell.






Die Nachwuchsschützen Sina Hehr, Schüler B Recurve, und Jannik Striegel, Jugend Recurve, machten am Samstag den Auftakt. Beide durften zum ersten Mal eine Landesmeisterschaft bestreiten. Dabei war die Aufregung groß, aber beide Jungschützen haben es mit Bravour gemeistert. Mit 312 Ringen freute sich Sina Hehr über den 9. Platz. Den 14. Platz mit 354 Ringen in der Jugendklasse ging an Jannik Striegel, der sich in einem großen Teilnehmerfeld behaupten musste. Verletzungsbedingt konnte Laurin Benz, Schüler A Recurve, nicht teilnehmen. Jugendleiterin Silvia Briol und Sportwart Andreas Güntert betreuten die jungen Schützen über das Turnier hinweg.
Da auch die Grippe kein Respekt vor Sportlern hat, konnten einige Schützen des BSC Zell nicht teilnehmen. So fuhren am Sonntag Andreas Güntert und Tobias Bruch, beide Schützenklasse Compound, zu der Landesmeisterschaft nach Villingen-Schwenningen. Auch die Compounder hatten ein sehr starkes Teilnehmerfeld mit guten Schützen und so mussten die zwei sich behaupten. Andreas Güntert schaffte es auf den 6. Platz mit 567 Ringe und persönlicher Bestleistung. Dass es sehr eng bei den Platzierungen herging, konnte man an den Plätzen 6 bis 4 sehen. Jeweils ein Ring Unterschied entschied am Ende über die Platzierungen. Auch bei Tobias Bruch ging es nur um einen Ring, um eine bessere Platzierung zu erreichen, mit 559 Ringen kam er auf den 8. Platz. Andreas Asmus, der noch gezeichnet war von einer Erkältung, wurde in der Altersklasse sechzehnter.
Rund lief es bei Sabine Herm, Altersklasse Recurve. Mit einem starken ersten Durchgang konnte sie sich in die vorderen Platzierungen einreihen. Die Freude war groß bei den Vereinskollegen, als sich Sabine Herm, Recurve Damen Altersklasse, mit 522 Ringen auf den dritten Platz schoss. Sie wurde mit einer Urkunde und der Landesmedaille belohnt. Weitere Ergebnisse auf www.sbsv.de.