Vom »Tannenbaum«-Reggae über die »Zeller Kinder« bis zum »Wieder hier« und »Hallelujah«

»Die Seppen« boten bei ihrem »Zwischen-den-Jahren«-Konzert Weihnachtsgefühle und sorgten für Partystimmung im »Töpfer«

In bester Spiellaune präsentierten sich die »Seppen« bei ihrem »Zwischen-den-Jahren«-Konzert im »Töpfer«. Dabei holten sie ihre Fans mit bekannten Weih­nachtsliedern in ihrer Noch-Festtagsstimmung ab und leiteten sie über zur Party-Zeit des Jahreswechsels.

Ganz nach »Seppen«-Art waren die bekannten Weih­nachtstexte in moderne Popsongs verpackt. Die Texte kennt jeder und auch die Melodien sind bekannte Ohrwürmer. So konnten der »Tannenbaum«-Reggae und der »Schneeflöckchen«-Song genussvoll mitgesungen werden. Auch die Hommage an den »Zeller Mammutbaum« und die »Zeller Winterkinder« durfte im weihnachtlichen, ersten Teil des Abends nicht fehlen. Für stimmungsvolle Klangbilder sorgte dabei Gastspieler Mario von Kopp-Ostrowski auf seiner Oboe.

Im zweiten und dritten Teil unterhielt Chef-Sepp Michael »Mufty« Ruff – Bandleader, Keyborder und Sänger – zusammen mit seiner Band die Gäste im »Töpfer« mit großen Klassikern der Rock- und Pop-Musik. Esther Kalmring, Uli Vögele und Armin Werths beeindruckten mit ihren Stimmen, Gitarrist Ercan Yilmaz, Bassist Willi »Pfille« Dürrholder und Drummer Klaus »Mausi« Kienzle sorgten für den satten »Seppen«-Sound.

Die Auswahl der Musiktitel reichte dabei von »Ain’t doing too bad« über »Tage wie diese« bis hin zu »Chain of Fools«, »Bring me some Water« und »Wieder hier«. Mit den Zugaben »Natural Women«, »I am on your Side«, »Whats up« und dem »Hallelujah« verabschiedeten sich die »Seppen« erst nach Mitternacht von einem glücklichen Publikum.