Felix Albrecht – ein glücklicher Gewinner im wahrsten Sinne des Wortes – hat den Hauptpreis der Lions-Adventskalender-Aktion 2016 gewonnen. Kurz vor dem Jahreswechsel erhielt er den Hauptgewinn aus den Händen von Lions-Präsident Herbert Vollmer, Vizepräsident Reinhold Bauer und Sponsor, Alois Bruder von Edeka Bruder.
»Ich habe den Hauptpreis gewonnen«, verkündete der vierjährige, glückliche Felix mit kindlicher Vorfreude der Zusammenkunft. Mit Mama Barbara Albrecht, Papa Stefan Albrecht und Bruder Jonas war er zum Treffen mit Lions-Präsident Herbert Vollmer und Vizepräsident Reinhold Bauer in den Edeka-Markt Bruder gekommen.
Von Oma Brigitte habe Felix den Adventskalender Anfang Dezember geschenkt bekommen, erzählt die Familie. Beim Kauf am Lions-Stand auf dem Städtle-Markt seien die Geburtstage der Liebsten entscheidend gewesen. Und so war der Adventskalender mit der Losnummer 1512 eindeutig für Felix bestimmt. Der junge Hauptgewinner ist am 30. August im Jahr 2012 geboren.
Mit herzlichen Glückwünschen überreichten Alois Bruder, Herbert Vollmer und Reinhold Bauer den Hauptgewinn: ein Einkaufsgutschein von Edeka Bruder im Wert von 300 Euro. Und weil so ein Einkaufsgutschein so gar nichts zum Spielen ist, gab es für den kleinen Gewinner einen großen, weißen Plüsch-Eisbären obendrein.
Vollmer hob im Rahmen der Preisübergabe noch einmal die Bereitschaft der Firmen hervor, die die 120 Preise wieder großzügig zur Verfügung gestellt hatten. Seit mehr als zehn Jahren führen die Mitglieder des Lions-Club Zell die Adventskalender-Aktion durch. Die Hauptverantwortung bei der Durchführung werde seither von Renate Moll-Bauer getragen, berichtete Vollmer und verband damit seinen Dank für die monatelange, gelungene Vorbereitung.
Mit über zehn Jahren sei es zudem die längste aber auch die größte »Activtiy« des Vereins, so der Präsident. Insgesamt wurden 2000 Adventskalender für 2016 hergestellt und verkauft.
Jeder Käufer der Lions-Adventskalender war ein Gewinner. »Denn bereits mit dem Kauf des Kalenders haben die Käufer das schöne Gefühl gewonnen, gerade auch zur Weihnachtszeit einen Beitrag zur Unterstützung unserer Kinder in der Region geleistet zu haben«, dankte Vollmer.
Mit dem Reinerlös des Adventskalender-Verkaufs führt der Lions Club Zell a. H. sein wohltätiges Engagement in der Region fort. Nach dem Motto »Gemeinsam direkt helfen« werden auch in diesem Jahr die Kindergärten und Schulen der Region mit den Lions-Projekten »Kindergarten Plus«, »Klasse 2000« und »Lions-Quest«, einem Programm für die Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen, unterstützen.