Am Freitag konnte Meta Schweizer ihren 95. Geburtstag feiern. Bürgermeister Günter Pfundstein überbrachte der Jubilarin die besten Wünsche der Bürgerschaft und auch das Glückwunschschreiben von Landrat Frank Scherer.
Meta Schweizer geb. Oswald wurde am 9. Dezember 1921 in Mannheim geboren. 1941 heiratete sie Ernst Paul Schweizer. Aus der Ehe ging Sohn Dieter und Tochter Gisela hervor. Der Lebensmittelpunkt der Unternehmerfamilie Schweizer war ihre Bäckerei-Café-Konditorei in der Kehler Innenstadt.
Unermüdlich und pflichtbewusst war Meta Schweizer der Mittelpunkt im Geschäft, im Haushalt und in der Familie. Viele Jahre hat sie sich dafür aufgeopfert und dafür gesorgt, dass das Geschäft florierte und war allen Mitarbeitern stets ein anerkanntes Vorbild.
Im Jahr 1975 konnte sie mit ihrem Mann Ernst Schweizer in den wohlverdienten Ruhestand gehen, den sie aber nur wenige Jahre gemeinsam genießen konnten. Im Jahr 1984 verstarb ihr Mann an einem schweren Krebsleiden. Danach wohnte Meta Schweizer in ihrem Haus im Mittleren Eckfeld in Zell a. H.
Im Jahr 2012 musste Meta Schweizer erneut einen Schicksalsschlag hinnehmen, als sie von einem Schlaganfall überrascht wurde. Da ihr Sohn Dieter vor Ort war, konnte schnellstens mit ihrem Hausarzt zusammen die Einweisung in das Lahrer Krankenhaus erfolgen. Nach kurzer stationärer Intensivbehandlung konnte sie wieder ohne zurückgebliebene Folgen entlassen werden.
Ihr Sohn Dieter hat nun seinen Hauptwohnsitz nach Zell verlagert. Seitdem wird sie von ihm mit Unterstützung der Sozialstation »St. Raphael« betreut. Der Jubilarin geht es gut, sie ist geistig fit und frisch, nur mit dem Laufen geht es nicht mehr. Ihre Kinder und die sechs Enkelkinder wünschen ihr von Herzen noch weitere frohe und gesunde Jahre und hoffen, dass sie die 100 noch erreicht. Diesen guten Wünschen schließt sich auch die Lokalzeitung »Schwarzwälder Post« gerne an.