Zum dritten Mal in Folge richtete der BSC Zell die Kreismeisterschaften, Bogen WA Halle, der Bogenschützen in der Ritter von Buß-Halle in Zell aus. Es wurden bis zu 80 Schützen erwartet, darunter auch das Integrationssportbogenzentrum, kurz genannt »ISBZ-Unified-Team« Willstätt/Hesselhurst, dort können Menschen mit Handicap Bogenschießen lernen.





Nach der Begrüßung von Kreisschützenmeister Klaus Stoffel und Vorstand Hartmut Bruch folgte eine kurze Einweisung und Bogenkontrolle durch Bogenreferent Stefan Eichner und Kampfrichter Raimund Fautz. Danach wurde das Turnier um 10 Uhr morgens mit den Worten »Alle ins Gold« begonnen.
Den Anfang des Turniers machten die Schüler und Jugendklassen. In der Schülerklasse B Recurve, 18 Meter, konnte sich Sina Hehr vom BSC Zell mit 312 Ringen über den 3. Platz freuen. Ebenso freuen über den 3. Platz konnte sich Jannik Striegel Jugendklasse Recurve, 18 Meter, mit 376 Ringen. Marlene Brucker, gerade mal sieben Jahre jung, die seit kurzem das Jugendteam rund um Jugendleiterin Silvia Briol vom BSC Zell verstärkt, durfte außer Konkurrenz Wettkampf-Luft schnuppern und erreichte gleich mal 405 Ringe auf 10 Meter. Nicht nur Marlene Brucker sondern auch ein Integrations-Schütze aus Zell nahm am Turnier teil, der zum ersten Mal bei einem so großen Event mit dabei war.
Nachmittags ging es dann für die »großen Schützen« weiter, dort wurde Andreas Güntert vom BSC Zell, Schützenklasse Compound, zweiter mit 546 Ringen.
ndreas Asmus belegte in der Altersklasse Compound den zweiten Platz, der dritte Platz ging an Johannes Langner. Da einige Compound-Schützen des BSC Zell beruflich und privat verhindert waren, konnte dieses Jahr keine Mannschaft gestellt werden.
In der Damen-Recurve-Altersklasse ging der Kreismeistertitel an Sabine Herm vom BSC Zell, die mit 528 Ringe den ersten Platz belegte. Bernd Dold, Recurve-Schützenklasse, der sein erstes Hallenturnier bestritt, erreichte 320 Ringe und kam auf den siebten Platz, beide vom BSC Zell.
Bei der Siegerehrung konnte man nur strahlende Gesichter sehen. So konnte sich die Jugend des SG Ortenberg über 12 Urkunden und Medaillen freuen, den Kreispokal Compound holte sich die Jugend von GBC Renchen. Auch die Handicap-Schützen strahlten um die Wette, auch hier wurden viele vordere Plätze belegt. Nach der Siegerehrung bedankte sich Kreisschützenmeister Klaus Stoffel für den reibungslosen Ablauf und die gute Organisation beim BSC Zell sowie bei seinem Team für die gute Zusammenarbeit.
Auch vorrausschauend auf das Sportjahr 2017/2018 steht der Austragungsort für die nächste Kreismeisterschaft fest, die wieder in Zell stattfinden wird. Dies wurde auch von den anderen Vereinen mit einem Applaus begrüßt. Vorstand Hartmut Bruch bedankte sich bei allen für die gute Zusammenarbeit, und wies darauf hin, dass am 14./15. Januar das 37. Hallenturnier mit Handicap-Turnier stattfindet. Weitere Infos findet man unter bsc-zell.com, Ergebnisse der Kreismeisterschaft unter sbsv.de.