Die Stadtverwaltung selbst ist einer der großen Arbeitgeber in der Stadt. Zu ihrer Jahresfeier waren 134 Mitarbeiter und 40 Pensionäre eingeladen. In einem festlichen Rahmen im Zeller Kulturzentrum wurden verdiente Mitarbeiter geehrt und die neuen Pensionäre in den Ruhestand verabschiedet.




»Es ist beeindruckend, wie viele Jahre bei der Mitarbeiterehrung zusammenkommen: 395 Jahre«, sagte Bürgermeister Günter Pfundstein in seiner Begrüßung. 19 Personen wurden geehrt, zwölf Frauen und sieben Männer. Das Personal bei der Stadt Zell ist überwiegend weiblich, dies wurde auch beim Überblick über den voll besetzten Saal im Kulturzentrum deutlich. Die Tische und die Bühne waren zum Thema Advent festlich geschmückt. Mit einem Festessen bedankte sich die Stadt Zell bei ihren Mitarbeitern für die gute Zusammenarbeit im Jahr 2016.
Die höchste Ehrung erhielt Eva Wußler, die auf 40 Jahre im öffentlichen Dienst und bei der Stadt Zell zurückblicken kann. Sie ist im Baurechtsamt beschäftigt.
30 Jahre bei der Stadt Zell arbeiten Karl Brosamer, Ingrid Mattheiß und Friedrich Vollmer. Karl Brosamer und Friedrich Vollmer haben ihr Aufgabengebiet im Betriebshof. Ingrid Mattheiß ist bekannt für ihre Arbeit als Erzieherin und Leiterin des Kindergartens »Sternschnuppe«.
25 Jahre im öffentlichen Dienst und bei der Stadt beschäftigt sind Bettina Gißler, Lothar Grillich, Claudia Klammer, Michele Körnle und Thomas Seeger. Bettina Seeger ist im Zeller Städtle oft bei ihrer Arbeit als Stadtgärtnerin zu sehen. Lothar Grillich kennen alle Zeller Schüler als Hausmeister des Bildungszentrum Ritter von Buß. Claudia Klammer und Michele Körnle arbeiten als Erzieherinnen im Kindergarten Villa Regenbogen. Thomas Seeger ist beim Rechnungsamt und im Gebäudemanagement der Stadt Zell beschäftigt.
20 Jahre bei der Stadt Zell sind Erwin Pfaff, Manfred Walter und Volker Werthwein angestellt. Erwin Pfaff hat sein Aufgabengebiet im Betriebshof; Volker Werthwein ist den Zeller Bürgern als Bademeister des Schwimmbads bekannt. Beide Männer wurden in Abwesenheit geehrt. Manfred Walter arbeitet im Gebäudemanagement der Stadt Zell.
Seit 15 Jahren besteht das Beschäftigungsverhältnis von Valentina Rogaschewski und Silke Volk mit der Stadt Zell. Valentina Rogaschewski ist als Reinigungskraft in der Zeller Schule beschäftigt. Silke Volk ist für die Sauberkeit in den städtischen Gebäuden in Unterentersbach verantwortlich.
Seit 10 Jahren sind Nadja Herdt, Manuela Totzke, Elvira Ulrich, Roswitha Volk und Michaela Zimmermann-Welle bei der Stadt Zell beschäftigt. Nadja Herdt und Elvira Ulrich arbeiten als Reinigungskräfte in den städtischen Gebäuden und wurden in Abwesenheit geehrt. Manuela Totzke ist für das Sekretariat des Bürgermeisters verantwortlich. Roswitha Volk erfüllt ihre Aufgabe als Reinigungskraft in der Schule und Michaela Zimmermann-Welle ist den Unterharmersbacher Bürgern als Erzieherin im Kindergarten Kleine Wolke bekannt.
In den Ruhestand verabschiedet wurden Joachim Buntru und Maria Hiß vom Ordnungsamt und Alexander Laszlo, Hausmeister der Schule in Unterharmersbach und der Schwarzwaldhalle. Bürgermeister Günter Pfundstein dankte den Mitarbeitern für ihre langjährige Treue zur Stadt Zell und überreichte Blumen und Präsente.