Vom 28. bis 30. Dezember findet in den Tennishallen in Zell a. H. und Bohlsbach die 1. Intersport Kuhn Champagner-Trophy statt. Die riesige Resonanz hat die Veranstalter überwältigt. Insgesamt 145 Spieler sind am Start, davon 27 mit der Leistungsklasse 1.
Bereits zwischen 2010 und 2013 wurden die Tage zwischen Weihnachten und Silvester in Zell a. H. genutzt, um den Tennisspielern die Chance auf LK-Punkte zu geben. Nach zweijähriger Pause feiert das Turnier nun eine Neuauflage, die auch gleichzeitig ein Neuanfang ist. Erstmals wurde die Veranstaltung zu einem Ranglistenturnier für Damen und Herren ausgebaut mit einem Gesamtpreisgeld von 1.050 Euro. Mit der Organisation wurde die Agentur Teamgeist Sportevents aus Freiburg beauftragt.
Der Termin für ein solches Events scheint optimal gewählt, das zeigt der Blick auf die Meldelisten. Kurz vor der Neuberechnung der Deutschen Ranglisten am 31. Dezember kommen Spitzenspieler aus sieben Bundesländern in die Ortenau, davon 14 Herren und 13 Damen mit der LK 1.
Besonders attraktiv ist das Damen-Feld, wo die aus Friesenheim stammende Ex-Weltranglistenspielerin Syna Kayser noch nicht mal zu den gesetzten Spielerinnen gehört. Angeführt wird die Setzliste von Anna-Benita Fuchs (TC Lauffen), der aktuellen Nummer 66 der Deutschen Rangliste. Ebenfalls zu den Favoritinnen zählen die erst 14-jährige Anja Wildgruber (Münchner SC), Dorothea Saar (Freiburger TC) und Jolina Feger (TGS Bieber Offenbach). Einzige Starterin aus der Ortenau neben Kayser ist Jule Streif vom TC Oberkirch.
Bei den Herren kämpfen satte 42 Spieler um den Turniersieg. Topfavorit ist Felix Wild vom TC Wolfsberg Pforzheim als Nummer 120 in Deutschland. Ihm folgen auf der Setzliste Christian Braus (TC Durlach), Max Rauch (TK GW Mannheim) und Jan Cimrman (TC RW Baden-Baden). Die Ortenau ist unter anderem durch Miguel Valenzuela (TC Lahr), Raphael Friedel, Claudius Zimmer (beide TC RW Achern) und den Oberharmersbacher Maximilian Sander vertreten. »Wir hätten nicht erwartet, dass wir bei der ersten Auflage ein solch hochkarätiges Teilnehmerfeld zusammenbekommen würden. Ich kann allen Tennis-Fans nur empfehlen, nach Zell oder in die neue Bohlsbacher Halle zu kommen, denn es wird echtes Spitzentennis geboten«, freut sich Chef-Organisator Marcus Hug.
Neben den Topspielern der Konkurrenzen Damen A und Herren A geht ist in den vier weiteren Konkurrenzen Damen B, Herren B, Herren 40 und Herren 50 um LK-Punkte. Aufgrund der großen Resonanz werden einige Matches dieser Konkurrenzen auch in Oberweier ausgetragen. Den Siegern winken attraktive Sachpreise von Hauptsponsor Intersport Kuhn in Offenburg und hochwertiger Champagner aus dem Chateau Champagne in Kehl.
Spielbeginn ist von Mittwoch bis Freitag jeweils um 9 Uhr. Die Endspiele der Konkurrenzen Damen A und Herren A finden am Freitagnachmittag ab etwa 14 Uhr statt. Wer sich über die Ergebnisse und Zeitpläne auf dem Laufenden halten will, kann dies im Internet unter btv.tvpro-online.de tun.