Gute Nachrichten für alle Tennisspieler: Der Umkleidebereich der Tennishalle erstrahlt schneller als erwartet in neuem Glanz und es kann wieder geduscht werden.
Die Vertreter der fünf Tennisclubs, die im Auftrag der Stadt die Belegung der Tennishalle organisieren, konnten dieser Tage eine erfreuliche Entwicklung zur Kenntnis nehmen: Dank sehr zügiger Inangriffnahme durch die Stadtverwaltung sind einige Sanierungs- und Reparaturarbeiten wesentlich schneller und kostengünstiger vorangeschritten als ursprünglich geplant.
Ab sofort sind die Duschen in den Umkleidebereichen wieder in Betrieb. Dazu wurden undichte Fliesenbeläge erneuert, neue Einhebelmischer eingebaut und der völlig überdimensionierte Wasserkessel gegen ein wirtschaftlicheres Exemplar ausgetauscht.
Auch die Vereine haben sich an diesen Kosten mit einem Beitrag aus dem ihnen überlassenen Kontingent für die Wiederinbetriebnahme beteiligt. In einer kurzen Zusammenkunft der GbR-Vertreter kam einstimmig große Anerkennung für den kooperativen Einsatz der Stadtverwaltung zum Ausdruck.
Mit dieser »Aufrüstung« kann mit einer nochmaligen Verbesserung der Belegung gerechnet werden, die sich ohnehin sehr positiv entwickelt. Das Fehlen der Duschmöglichkeiten wurde nämlich von zahlreichen, vor allem von auswärts anreisenden Tennisspielern als großer Mangel empfunden, der oft zum Ausweichen in andere Hallen geführt hat. Vor allem kann die Halle jetzt auch wieder ohne Provisorien für die Veranstaltung von Turnieren genutzt werden, für die schon in der laufenden Saison ein rundes Dutzend Interessenbekundungen vorlagen.
Letztlich wird sich diese entscheidende Verbesserung der Situation auch in einer Erhöhung der Einnahmen niederschlagen, die die Vereine am Ende der Saison an die Stadt abliefern.