Der Golfclub Gröbernhof hat eine weitere Turnierserie hinzugewonnen. Der Haslacher Formenbauer Foboha um seinen Geschäftsführer Rainer Armbruster war erstmals Ausrichter eines Golfturnieres im Gröbernhof.
Die Premiere war mit einem großen Teilnehmerfeld gleich ein Volltreffer, 70 Teilnehmer nahmen eine der letzten Gelegenheiten im Turnierjahr 2016 wahr, um noch einmal ein vorgabewirksames Turnier zu spielen und dabei eventuell auch die Spielvorgabe zu verbessern. Diese Rechnung ging bei etlichen Teilnehmern auf. Bei wiederum besten Spiel- und Witterungsbedingungen konnten 11 Teilnehmer dieses Ziel erreichen, 17 weitere Teilnehmer konnten puffern, spielten also ihr Handicap.
Spieler des Tages war Marco Müller vom GC Urloffen. Mit einer 75er-Runde bei 33 Brutto- und 40 Nettopunkten, sowie dem Gewinn des Longest Drive mit 259 m, war er der mit Abstand auffallendste Teilnehmer des Turnieres. Ulrike Ehrhard vom Gröbernhof bewies mit dem Bruttosieg mit 24 Punkten ihre anhaltend stabile Form. Erfreulich bei diesem Turnier war auch die Teilnahme einiger Turnierneulinge, die jüngst die Platzreife errungen haben, u.a. auch Geschäftsführer Rainer Armbruster von Foboha, der dann auch die Siegerehrung zusammen mit der Firmenkollegin und der Gröbernhof-Ladies-Captain Nicole Hamann und Sportwart Hans-Joachim Domfeld vorgenommen hat. Letzterer bedankte sich abschließend bei der Firma Foboha im Auftrag des GC Gröbernhof für den Turnier-Neustart und die Siegerpreise, verbunden mit dem Wunsch, dass der Foboha-Golf-Cup zu einer Dauereinrichtung im Gröbernhof wird.
Die Ergebnisse:
Bruttosieger:
Damen: 1. Ulrike Ehrhard, 24 P.; 2. Yvonne Spitz, 21 P.; 3. Claudia Osiander, 21 Punkte; Herren: 1. Marco Müller, GC Urloffen, 33 P.; 2. Vincent Patsch, GC Urloffen, 28 P.; 3. Thomas Leonhard, 24 P.
Nettosieger:
HCP Pro bis 14,0: 1. Thomas Leonhard, 39 P.; 2. Reiner Lothspeich, 36 P.; 3. Vincent Patsch, GC Urloffen, 35 P.
HCP 14,1 bis 21,5: 1. Michael Konrad, GC Landgut Dreihof, 36 P. 2. Thomas Lapp, 36 P. 3. Klaus Keller, 34 P.
HCP 21,6 bis 54: 1. Matthias Streif, 42 P. 2. Manfred Hauser, 40 P. 3. Josef Gaisbauer, 40 P.
Nearest-to-the-Pin: Damen: Brigitte Weislogel-Czelinski, 5,68 m; Herren: Matthias Streif, 3,56 m.
Longest Drive: Damen: Marion Bächle, 129 m ; Herren: Marco Müller, GC Urloffen, 259 m. (ohne Clubnennung, alle GC Gröbernhof).