Im Seniorenzentrum »St. Gallus« konnte Franz Zagermann am 18. Oktober seinen 90. Geburtstag feiern. Bürgermeister-Stellvertreterin Brigitte Stunder überbrachte dem Jubilar die Glückwünsche von Stadt, Ortenaukreis und dem Land Baden-Württemberg.
Die Wiege von Franz Zagermann stand am 18. Oktober 1926 im ostpreußischen Neuendorf, wo er als Zweitältester von neun Geschwistern aufgewachsen ist. Mit 16 Jahren, direkt nach dem Abschluss der Volksschule, wurde er zur Wehrmacht einberufen und kam erst 1945 wieder aus dem Krieg zurück. In dieser Zeit hat er eine schwere Kriegsverletzung am linken Arm erlitten, die ihn zeitlebens eingeschränkt hat. Schon im Alter von 50 Jahren wurde Franz Zagermann Frührentner.
Als der Krieg zu Ende war, wurde er aus seiner Heimat vertrieben und kam so im Jahr 1950 nach Oberharmersbach. Im Januar 1957 verheirateten sich Franz und Elfriede Zagermann. Schon im November des gleichen Jahres durfte sich das junge Paar über die Geburt ihrer Tochter freuen. 1960 kam das zweite Kind, ein Sohn, zur Welt. Heute gehören auch fünf Enkelkinder zur Familie. Im Jahr 1972 konnte sich die Familie Zagermann ihr eigenes Heim in Zell in der Ziegelfeldstraße erbauen. Beruflich war der Jubilar als Pförtner bei der Firma Hukla und später bei den Prototyp-Werken in Zell beschäftigt. Der große Hausgarten war immer gepflegt und farbenfroh. Auch das Musik hören gehört zu den Hobbys von Frank Zagermann.
Seit dem Jahr 2009 verbringt der Jubilar seinen Lebensabend gut umsorgt im Seniorenzentrum »St. Gallus«. Auch seine Frau Elfriede wurde hier aufgenommen, ist aber am 9. Januar 2010 verstorben. Nach einer Zeit der Trauer konnte er über den Verlust hinweg kommen und fühlt sich im St.-Gallus-Heim sehr wohl. Gerne nimmt er an den Aktivitäten des Hauses teil. Eisern, bei jedem Wetter, geht er täglich im Park spazieren und erhält so seine Vitalität.
Das »Rahmenprogramm« an seinem gestrigen Ehrentag war das Herbstfest, zu dem sich alle Senioren im Atrium des Hauses versammelt hatten. Franz Zagermann persönlich konnte sich über den Besuch seiner Kinder und Enkelkinder und die Glückwünsche von Heimleiter Herbert Schmitz und der Mitarbeiter freuen.
Bürgermeister-Stellvertreterin Brigitte Stunder beschenkte den Jubilar mit ihren eigenen und den offiziellen Glückwünschen. Von der Stadt Zell überbrachte sie ein Weinpräsent und die Glückwünsche von Bürgermeister Günter Pfundstein. Gratulationsschreiben hatte sie von Landrat Frank Scherer und Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit dabei, die Franz Zagermann persönliches Wohlergehen und eine gesegnete Zeit wünschten. Diesen guten Wünschen schließt sich auch die »Schwarzwälder Post« gerne an. Seit 1950 ist Franz Zagermann treuer Leser der Zeller Heimatzeitung und auch heute gehört sie zu seiner regelmäßigen Lektüre. Für diese Treue bedanken wir uns recht herzlich und wünschen dabei weiterhin viel Freude.