Auch nach ihrer offiziellen Dienstzeit gehört es zur schönen Gepflogenheit der Bürgermeister und Ortsvorsteher des Kinzigtals, dass sie sich zweimal jährlich treffen, ihre guten Kontakte pflegen und auch den Blick auf die kommunalen Entwicklungen werfen. Obmann der Gruppe ist Bürgermeister a. D. Otmar Ritter aus Oberharmersbach.
Gemeinsam mit seinem früheren Kollegen Hans-Martin Moll organisierte er vor Wochenfrist ein Treffen in Zell am Harmersbach. Mit dabei waren unter anderem die früheren Gemeindechefs Herman Litterst aus Ortenberg, Herbert Vollmer aus Nordrach, Harald Firnkes aus Steinach, Ortsvorsteher Alois Wussler aus Prinzbach und als ältester Teilnehmer Felix Weller aus Schapbach.
Beim Besuch auf dem Zeller Rathaus bei Bürgermeister Günter Pfundstein erfuhren die Besucher aus erster Hand, welche Projekte aktuell in der Stadt anstehen. Weiter ging es zur »Schwarzwälder Post«, wo im Archivraum beim Blättern der Zeitungsbände zunächst manches Ereignis von früher in Erinnerung gerufen wurde. In der »Historischen Buchdruckerei im Gewölbe« konnten sich die hohen Gäste gemeinsam mit Seniorchef Herbert Schwendemann auf die »Spuren von Gutenberg« begeben und ihre persönliche Erinnerungskarte auf echtes Büttenpapier drucken. Gleichzeitig erinnerten die Inhaber des Zeller Verlagshauses gerne daran, dass mit Unterstützung der Stadt Zell im Jahr 2007 dieses Hausmuseum eingerichtet werden konnte.
»Die Gäste waren beeindruckt vom Gesehenen«, bestätigte Bürgermeister Hans-Martin Moll. Beim abschließenden Vesper im Restaurant »Berger« fand das Treffen in gemütlicher Runde seinen Abschluss und auch das zuvor Erlebte habe nochmals für regen Gesprächsstoff gesorgt.