Jung und Alt hatten viel Spaß bei der Seniorenfasend. Zur Kaffeezeit eroberten „Felix und seine närrischen Musikanten“ den Saal.
Das Forum älterwerden hatte zur Seniorenfasend ins Pfarrzentrum eingeladen.
Das närrische Programm begann mit einem Trachtenumzug, bei dem auch die zahlreich erschienenen Seniorinnen und Senioren zum Mitmachen aufgefordert wurden. Mit allerhand Krachinstrumenten zog man singend und lachend durch die Reihen des vollbesetzten Saales.
Auf dem „Mitfahrbänkle“ hatten wieder wunderfitzige Damen Platz genommen und tratschten angeregt über das Dorfgeschehen des vergangenen Jahres. Zur Kaffeezeit eroberten „Felix und seine närrischen Musikanten“ den Saal und brachten mit allerhand spontanen Späßen und viel Musik die Senioren zum Lachen und Schunkeln.
Der Sketch „Sensationeller Kartoffelanbau“ mit der Bäuerin (Renate Baumann) und der Agrarjournalistin aus Berlin (Gertrud Huber), förderte so manche Neuigkeiten zutage. So wachsen in Baden je nach Farbe der Kartoffelblüten Salzkartoffeln, Pellkartoffeln, und wenn die Sonne ganz heiß niederbrennt, sogar Bratkartoffeln. Pommes frites erhält man, wenn man den Kartoffelacker kreuzweise hackt. Die Lachmuskeln der Anwesenden wurden bei dieser Darbietung arg strapaziert.
Den Schluss des unterhaltsamen und kurzweiligen Nachmittags, der von Alfons Isenmann am Akkordeon musikalisch begleitet wurde, bildete das Schachtelballett.