Nach Jahrzehnten mit gestaffelten Tarifen kostet das Wiegen auf der Gemeindewaage ab März einheitlich zehn Euro.
Wer in Oberharmersbach ab dem 1. März seine Äpfel, Sandsteine, Viehfutter oder einen Wohnwagen auf der Gemeindewaage wiegen will, muss tiefer in die Tasche greifen. Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, dass ein Wiegevorgang künftig zehn Euro kosten wird, egal ob 500 Kilo oder mehr als 20 Tonnen auf der Waage stehen. Klingt happig, hat aber seinen Grund.
Fast wäre die Waage Geschichte gewesen
Die Gemeindewaage stand kurz vor dem Aus: Die Eichfrist war Ende 2024 abgelaufen, eine Vorprüfung ergab, dass der Wiegebalken ausgedient hatte. Eine vorläufige Erlaubnis gab der alten Waage noch eine Gnadenfrist, doch ohne teure Reparatur wäre im März endgültig Schluss gewesen.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.