SV Berghaupten 1 – SV Oberharmersbach 1 4:0 (2:0)
Eigentlich war die Mannschaft des SVO auswärts auf Wiedergutmachung aus, nach der klaren Derbyniederlage vom letzten Wochenende. Doch auch beim gut in die Saison gestarteten Aufsteiger SV Berghaupten, fand die Mannschaft nicht ins Spiel und lief Ball und Gegner meist hinterher.
Bereits in der fünften Minute erspielten sich die Gastgeber die erste Gelegenheit, doch der Flachschuss von Bayer aus gut 15 Metern halbrechter Position strich knapp am langen Pfosten vorbei. Weiterhin diktierte Berghaupten das Spiel und der SVO verlor viel zu schnell die Bälle und lud durch Ballverluste den Gegner zu Angriffen ein. So auch in der 20. Minute, als es nach einem Ballverlust im Mittelfeld schnell über die linke Seite ging und ein Spieler der Gastgeber mit Tempo in den Strafraum zur Grundlinie zog. SVO-Verteidiger Jonas Haubold stellte seinen Gegenspieler dort gut, doch trotz Überzahl fühlte sich niemand für Mussler im Zentrum zuständig, der mit einem einfachen Pass freigespielt wurde und aus sechs Metern problemlos links unten die Führung erzielte. Kurz darauf zeigte sich auch der SVO in der Offensive. Patrick Gutmann konnte den Ball im Zentrum festmachen und Matthias Stunder bedienen, der auf den rechts eingelaufenen Manuel Jilg weiterleitete, dessen Abschluss aus gut 14 Metern jedoch genau in den Armen von SVB-Schlussmann Künstle landete. Die gefährlicheren Aktionen hatten weiterhin die Gastgeber, so auch in der 31. Minute, als von der rechten Seite eine Flanke hereinflog und im Zentrum Grimm aus sieben Metern völlig blank zum Kopfball ansetzen konnte, der jedoch ans Lattenkreuz klatschte. In der 43. Minute spielten die Hausherren den nächsten Angriff, diesmal über die linke Seite. Ein einfacher Pass in die Tiefe auf Benz hebelte die letzte Kette des SVO komplett aus. Benz ließ auch noch seinen Gegenspieler stehen, zog in den Sechzehner und ließ mit seinem Abschluss ins rechte obere Eck SVO-Keeper Till keine Abwehrchance. Kurz vor dem Halbzeitpfiff ergab sich für Max Huber noch eine Schuss chance, der es von der Strafraumkante einfach mal probierte. Doch auch sein Abschluss war zu zentral und landete in den Armen des Berghauptener Schlussmanns. So ging es mit 0:2 aus Sicht des SVO in die Pause.
In den ersten Minuten nach der Halbzeit versuchte man nun vorne mehr Druck zu erzeugen und kam erneut zu zwei Schussgelegenheiten, doch wiederum waren die Abschlüsse nicht gefährlich genug. Die Gastgeber kamen in der 53. Minute zu ihrer ersten Möglichkeit in der zweiten Hälfte. Riehle wurde auf der rechten Außenbahn freigespielt, schüttelte seinen Gegenspieler ab und zog mit Tempo in den Strafraum und Richtung Tor. Wie schon beim ersten Gegentor, fühlten sich mehrere Verteidiger des SVO nicht zuständig und ließen den Spieler des SVB gewähren, der das Geschenk dankend annahm und den Ball aus kurzer Distanz oben ins lange Eck zum 3:0 setzte. In der 58. Minute versuchte es Patrick Gutmann nochmal mit einem Abschluss, der jedoch erneut keine große Torgefahr ausstrahlte. Auch ein Distanzschuss von Lukas Kempf kurz darauf flog knapp über den Kasten. Wie man es besser macht, zeigten die Hausherren in der 63. Minute. Über die rechte Seite zog ein Spieler nach innen, verlor den Ball jedoch und die Situation schien geklärt. Doch Berghaupten setzte nach, eroberte die Kugel zurück und leitete den Ball über zwei Stationen weiter zu Kern, der plötzlich völlig frei vor dem Tor stand und aus zehn Metern ins linke Eck das 4:0 erzielte. Die Partie war nun endgültig entschieden, doch die Gastgeber spielten weiter nach vorne und luden den SVO so in der 70. Minute fast zum 1:4 ein. Nach einem Fehlpass in der Hintermannschaft der Hausherren war Lukas Kempf plötzlich frei durch und legte den Ball am Keeper vorbei, doch ein Verteidiger kratzte den Ball noch von der Linie. In der Schlussphase kam Berghaupten noch zu drei guten Chancen im Strafraum, doch einen weiteren Einschlag konnte SVO-Keeper Till verhindern. Die größte Chance aufs fünfte Tor ergab sich in der Nachspielzeit nach einer Ecke für den SVB. Aus dem Gewühl heraus scheiterten die Hausherren zunächst aus gut fünf Metern mit einem Schuss ins rechte Eck am Torhüter, der auch beim Nachschuss noch sein Bein dazwischen bekam, von dem der Ball erneut zu einem Spieler in Gelb prallte, der jedoch das Tor verfehlte.
So blieb es beim verdienten 4:0 für den SV Berghaupten, der mit diesem Sieg auf Tabellenplatz vier springt. Ganz anders ist die Lage beim SVO, der weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz steht und langsam droht den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze aus den Augen zu verlieren. Die kommenden drei Spiele werden richtungsweisend für den weiten Saisonverlauf, da es gegen die direkte Konkurrenz im Abstiegskampf geht. Nach dem Heimspiel gegen den FC Kirnbach am kommenden Sonntag geht es auswärts zum VfR Hornberg, bevor man erneut zu Hause den SV Hausach empfängt. Hier muss die Mannschaft wieder die Grundtugenden auf den Platz bekommen und vor allem Offensiv mehr Durchschlagskraft erzeugen, um die dringend benötigten Punkte für das Ziel Klassenerhalt einzufahren.
SV Berghaupten 2 – SV Oberharmersbach 2 4:1 (2:0)
Eine ganz bittere Niederlage kassierte die zweite Mannschaft trotz guter Leistung beim Tabellenführer. Sofort war das Team gut im Spiel und ging folgerichtig in der 28. Minute durch einen Distanzschuss von Tobias Lehmann in Führung. Marcel Huber erzielte nach einer Flanke von der linken Seite nur sieben Minuten später das verdiente 2:0 und vor der Pause boten sich noch zwei weitere gute Gelegenheiten die Führung auszubauen, welche leider nicht genutzt wurden.
Auch nach der Pause hatte die Mannschaft das Spiel zunächst gut im Griff, kam jedoch in der Offensive nur noch seltener zu Abschlüssen. In der 60. Minute erzielten die Hausherren den Anschlusstreffer, als der Ball nach einer unübersichtlichen Situation nicht geklärt werden konnte und genau vor den Füßen eines Angreifers landete. Den Ausgleich kassierte man in der 72. Minute nach einem berechtigten Foulelfmeter und in der Schlussphase entwickelte sich nochmals ein offener Schlagabtausch, der in beide Richtungen hätte kippen können. In der 87. Minute gelang Berghaupten nach einer Freistoßhereingabe von der linken Seite aus abseitsverdächtiger Position der Lucky Punch. Der SVO warf nochmals alles nach vorne, wurde in der Nachspielzeit jedoch ausgekontert und verlor letztlich mit 4:2 beim Tabellenführer.
Trotz dieser unglücklichen Niederlage zeigte das Team erneut eine gute Leistung, auf der es aufzubauen gilt, um in den nächsten Spielen zu punkten und ins Mittelfeld der Tabelle vorzurücken.