Missionskreis übergibt Spendeneinnahmen aus dem Kuchenlieferservice an Dr. Anna Niederberger.
Der Missionskreis Oberharmersbach hatte am Missio-Sonntag im Oktober einen Kuchenlieferservice auf Spendenbasis durchgeführt. Der Erlös dieser Aktion soll nun German Doctors e.V. einer ehrenamtlich weltweit tätigen Ärzteorganisation, zugute kommen, die in medizinischen Notstandsgebieten von Entwicklungsländern, zumeist in Slums von Großstädten oder in abgelegenen ländlichen Regionen schwerkranke Menschen behandelt.
Recht auf medizinische Versorgung
Da jeder Mensch das Recht auf eine medizinische Versorgung hat, setzt sich die Organisation mit ihren Projekten für die Gesundheitsversorgung ein, gleichwohl ob für mit HIV oder Tuberkulose infizierte Personen, mangelernährte Kinder oder chronisch erkrankte Menschen.
Ein bedeutender Schwerpunkt legt die Organisation auf die Ausbildung lokaler Mitarbeiter. So arbeiten sie grundsätzlich mit einheimischen Mitarbeitern und Healthworkern zusammen, um die Anpassung an Kultur, Mentalität und Religion der Patienten sicher zu stellen und um die medizinische Versorgung dauerhaft und nachhaltig gewährleisten zu können.
Dr. Niederberger berichtet von ihrer Arbeit
Zu der Spendenübergabe im Hotel „Bären“ in Oberharmersbach hatte nun der Missionskreis Frau Dr. Niederberger aus Zell eingeladen, die früher schon wiederholt für German Doctors in den Slums von Nairobi in Kenia tätig war. Im Laufe des Abends, erzählte sie auch von ihrer Arbeit im „Mathare-Valley“, Slum von Nairobi, wo viele Kinder mangel- oder fehlernährt und dadurch besonders anfällig für lebensbedrohliche Infektionskrankheiten sind.
So haben „German Doctors“ dort nun auch ein Ernährungszentrum aufgebaut, wo diese Kinder mit hochkalorischer Ernährung aufgepäppelt werden. Im Rahmen der Familienhilfe werden Schulungen über gesunde Ernährung, Hygiene und in Kochkursen die Zubereitung von günstigen und nahrhaften Mahlzeiten durchgeführt. Es gibt warme Mahlzeiten für Schulkinder aus dem Slum, um möglichst viele Kinder zum Schulbesuch zu motivieren.
Da auch noch nach dem Missio-Sonntag noch einige Spenden beim Missionskreis eingegangen sind, konnte Frau Dr. Niederberger nun den Be-trag von 2700 Euro zugunsten der Ärzteorganisation „German Doctors“ entgegennehmen. Dieses Geld soll dem Ernährungszentrum in Nairobi zur Verfügung gestellt werden.
Spenden werden weitergeleitet
Falls man diese großartige Hilfsorganisation in ihrem Kampf gegen Krankheit und Armut unterstützen möchte, kann man gerne Spenden in den Pfarrämtern der Gemeinde in den Briefkasten geben oder mit der Kennzeichnung in den Gottesdiensten ins Kollektenkörbchen legen. Die Spenden werden dann umgehend vom Missionskreis weitergeleitet.
30 Kuchenbäcker/innen haben es ermöglicht, dass der Missionskreis mit ca. 35 Kuchen dieses großartige Spendenergebnis zugunsten der notleidenden Bevölkerung in Kenia einnehmen konnte. Ein großes „Danke schön“ auch an die zahlreichen Spender, die es ermöglicht haben, dass wir alle gemeinsam diesen wichtigen Beitrag im Kampf gegen die Armut leisten können. Auch ihnen allen nochmals ein ganz herzliches Vergelt’s Gott.