Das Wochenende im Tipi-Lager „Flitzebogen“ war für die Ministranten und Junglektoren von Oberharmersbach ein besonderes Erlebnis.
Die Mini stranten und Junglektoren von Oberharmersbach verbrachten ihren diesjährigen Ausflug im Tipicamp „Flitzebogen“ in Schuttertal.
Von Schuttertal wurde zuerst ein kleiner Fußmarsch bis zum Tipilager auf einer großen Wiese mitten im Wald zurückgelegt. Gespannt wurden dann die Tipizelte bezogen. Nach einer kurzen Stärkung durften die Kinder zwischen Bogenschießen oder Mokassins nähen wählen.
Beim Bogenschießen wurde nach fachkundiger Einführung auf Zielscheiben, Ballons und 3D-Tiere geschossen, während die andere Gruppe unter Anleitung aus Leder und Schnüren eigene Mokassins nähte und diese dann mit Stolz auch gleich getragen wurden. Es hat jedenfalls allen viel Spaß gemacht und manch einer hat eine neue Leidenschaft dabei gefunden.
Abend am Lagerfeuer
Nach den Workshops wurde dann ein gemütliches Lagerfeuer angezündet. Jetzt waren die Kinder auch als Pizzabäcker gefragt, denn es durfte jeder nach Belieben Pizzataschen belegen und anschließend auf den Grillrost über das Lagerfeuer legen.
Abends konnten sich dann alle bei einbrechender Dun- kelheit am wärmenden Lagerfeuer versammeln und bei der urigen und heimeligen Stimmung so manche spannende Geschichte erzählen und den Sternenhimmel beobachten.
Am nächsten Morgen wurde dann im großen Tipizelt mit Lagerfeuer gefrühstückt. Nach einem Morgenimpuls konnten dann noch eifrig Messer, Löffel oder Anhänger geschnitzt werden. Leider ging der Aufenthalt dann schon bald zu Ende und die Gruppe musste wieder Richtung Schuttertal zu Fuß aufbrechen. Das Leben im Tipi-Lager war ein besonderes Erlebnis für die ganze Gruppe. So ganz unmittelbar in der Natur zu leben, bewusst auch ohne Smart phones, wurde zu einem ganz intensiven Gruppenerlebnis, was allen sehr gut gefallen hat.