In der Brandenkopf-Schule wurden am vergangenen Samstag 17 Mädchen und Buben eingeschult.



In der Brandenkopf-Schule wurden am vergangenen Samstag 17 Mädchen und Buben eingeschult. Die Klassen 2 bis 4 hatten für die Erstklässler ein schönes Willkommensprogramm vorbereitet. Dabei wurde von jeder Klasse mit ihren Lehrkräften ein eigener Auftritt einstudiert.
Hurra, die Schule beginnt
Klasse 2 begrüßte mit einer Buchstabenkette, wobei sich hinter jedem Buchstaben des Schriftzuges „Herzlich willkommen Klasse 1“ eine andere Bedeutung verbarg. Danach wurden die Erstklässler durch die Schulleitung begrüßt, bevor Klasse 4 ihren Tanz „Hurra, die Schule beginnt“ aufführte.
Ein bisschen Angst vor der Schule
Nach einer kurzen Überleitung führte Klasse 3 das Theater „Stand up“ auf. Hier waren ein Stift (Sansa Baumann) und ein Radiergummi (Thao Kimmig) die Hauptpersonen, die das Gespräch mit der Erstklässlerin Katharina (Elin Schmidt) suchten, die ein bisschen Angst vor der Schule hatte und auch den Kindergarten vermisst.
Die restlichen Kinder aus Klasse 3 saßen als Stifte und Farben verkleidet hinter einem Vorhang und kommentierten das Gespräch der drei Hauptpersonen und sangen Lieder, um Katharina das mulmige Gefühl zu nehmen. Schließlich freute sie sich dann doch auch auf die Schule.
Paten brachten die Kinder ins Klassenzimmer
Dies war das Stichwort für die erste Unterrichtsstunde. Die Paten aus Klasse 2 holten die ihnen zugewiesenen Kinder ab und brachten sie ins Klassenzimmer. Dort wurde die erste Unterrichtsstunde gehalten und die Kinder bekamen als Überraschung die Zahl 1 aus Hefeteig.
Die Eltern der 2. Klasse bewirteten die Gäste solange, bis sie die Erstklässler wieder mit nach Hause nehmen konnten. Als Dank für ihren Einsatz bekamen alle Schüler*innen der Klassen 2 bis 4 eine Brezel.