FV Biberach – SVO 1:4 (1:2)
Bei heißen Temperaturen entwickelte sich zum Saisonauf takt in der Kreisliga A ein gutes Derby mit vielen Torchancen auf beiden Seiten, in dem der SVO das effizientere und glücklichere Team war und die Punkte verdientermaßen entführte. Die Anfangsphase gehörte den Einheimischen und der FV Biberach spielte druckvoll nach vorne. In der 8. Minute dann die erste Chance für den SVO, doch der Schuss von Marco Schwarz konnte vom Torwart der Gastgeber pariert werden. Kurz danach segelte eine Ecke durch den Strafraum der Einheimischen, leider war kein SVO- Stürmer zur Stelle. Der gefährliche Nachschuss von Michael Maier wurde abgefälscht und der daraus resultierende Eckball brachte nichts ein. Nach schlechtem Aufbauspiel und Ballverlust im Mittelfeld schalteten die Gastgeber in der 16. Spielminute schnell um und Niclas Riehle gelang nach schönem Zuspiel der Führungstreffer für den FV Biberach.
Doch der SVO ließ sich davon nicht beirren und spielte weiter nach vorne. Schon in der 19. Minute gelang Dominik Bleier mit einem tollen Freistoß treffer aus ca. 20 Metern in den Torwinkel der Ausgleichstreffer für den SVO. Trotz der hohen Temperaturen entwickelte sich ein munteres Fußballspiel und nach der Trinkpause war das Team von Trainer Patrick Gutmann die bessere Mannschaft. Nachdem zuvor einige Flanken von der Biberacher Abwehr geklärt werden konnten, gelang dies in der 40. Minute nicht. Marco Schwarz fackelte nicht lange und vollstreckte aus kurzer Distanz zur verdienten SVO-Führung, mit der es dann auch in die Halbzeitpause ging.
Die Gastgeber wollten nach dem Seitenwechsel unbedingt den Anschlusstreffer erzielen und spielten mutig nach vorne. Mit Glück und Geschick konnte die SVO-Abwehr diese Drangphase überstehen und Steffen Till konnte einen stark geschossenen Freistoß von Florian Moser gerade noch zur Ecke abwehren. Der SVO konnte sich in dieser Phase des Spiels nur selten in Szene setzen. So dauerte es bis zur 60. Minute für die erste nennenswerte Aktion. Nach langem Freistoß setzte sich Daniel Kornmayer im Kopfballduell durch, doch seine Bogenlampe landete auf der Latte und sprang von dort hinter das Gehäuse. Kurz danach Glück für den SVO, denn ein stark getretener Freistoß des gastgebenden FVB landete am Pfosten. Nach der Trinkpause entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe und der SVO hatte einige Torchancen. Nach gutem Ballgewinn im Mittelfeld durch Jonas Haubold zog Michael Meier in der 75. Spielminute aus ca. 25 Metern ab, sein Flachschuss konnte vom Torwart geklärt werden, doch Simon Kornmayer erlief sich den Abpraller und bediente den mitgelaufenen Mike Gutmann mustergültig, der zur 3:1-Führung für den SVO einschieben konnte. In der Folgezeit gab es Chancen auf beiden Seiten, so gelang es Marco Schwarz in der 80. Minute nicht, eine sehr gute Gelegenheit zu verwerten und die Gastgeber trafen abermals den Pfosten. So setzte Matthias Stunder in der Nachspielzeit den Schlusspunkt, nachdem er ein gutes Zuspiel von Lukas Kempf nutzte und den Treffer zum 4:1-Endstand erzielte. Der SVO war an diesem Tag effizienter im Torabschluss und nahm verdientermaßen die Punkte mit, auch wenn der Sieg sicher um das ein oder andere Tor zu hoch ausfiel.
FV Biberach 2 – SVO 2 1:1 (0:0)
Die SVO Reserve zeigte, trotz 60 Minuten in Unterzahl, eine gute Leistung und erreichte ein gerechtes Unentschieden. Nach der torlosen ersten Hälfte erzielte Max Scheibel in der 75. Spielminute den Führungstreffer für den SVO. Kurze Zeit später glich Raphael Knäble für die Reserve des FVB aus. In der Schlussphase konnte SVO- Keeper Denis Leopold noch einen Strafstoß abwehren und hielt damit den Punkt für die SVO-Reserve fest.