VfR Willstätt – SVO 1:0 (1:0)
Der SVO musste die Heimreise aus Willstätt leider mit leeren Händen antreten, denn die Mannschaft von Trainer Patrick Gutmann schaffte es nicht gegen die starken Hausherren, die weiterhin noch Chancen auf den Relegationsplatz haben, Tore zu erzielen. Gelegenheiten dazu waren durchaus vorhanden, so erlief sich nach einer Viertelstunde Spielzeit Dominik Bleier einen Rückpass der Gastgeber, doch der Torwart der Willstätter blieb Sieger in diesem Duell und wehrte den Ball ab. Auch der Nachschuss konnte von Lukas Neuberger nicht zum Torerfolg genutzt werden. Die über weite Strecken der Partie spielbestimmenden Einheimischen hatten ebenfalls ihre Chancen. So konnte sich SVO-Keeper Steffen Till in der 21. Minute auszeichnen, als er eine gute Chance parieren konnte. In der 26. Minute war er dann aber machtlos, denn nach feinem Zuspiel konnte der freistehende Traikia zur Führung für die Gastgeber einschieben. Gegen Ende der ersten Halbzeit waren weitere Chancen zum Ausgleichstreffer vorhanden, doch ein Schuss von Ralf Bruder sowie ein Kopfball von Simon Kornmayer nach schöner Flanke von Matthias Stunder verfehlten das Ziel.
Im zweiten Spielabschnitt hatte der VfR Willstätt zunächst eine gute Tormöglichkeit, doch der Schuss aus aussichtsreicher Position ging am Tor von Steffen Till vorbei. Der SVO lockerte ab der 60. Spielminute die Abwehr und versuchte zumindest den Ausgleichstreffer zu erzielen, dadurch ergaben sich für die Einheimischen Kontersituationen, die aber allesamt dank guter Abwehrarbeit und eines starken Steffen Till ohne Konsequenten blieben. Für den SVO ergaben sich in der Schlussphase noch weitere gute Chancen für Manuel Jilg und Dominik Bleier, doch an diesem Tag blieb das Team ohne Torerfolg. So lebt weiter das Prinzip Hoffnung, denn bei einem optimal verlaufenden letzten Spieltag in der Landes- und Bezirksliga ist der Nichtabstieg noch immer möglich und das Team wird alles daran setzen dieses Ziel zu erreichen.
VfR Willstätt 2 – SVO 2 4:0 (2:0)
Die SVO-Reserve setzte beim Gastspiel in Willstätt viele junge Spieler ein. Das Team von Jan Schäck erarbeitete sich über den gesamten Spielverlauf einige Torgelegenheiten, doch entweder der letzte Pass kam nicht an oder die Chancen wurden leichtfertig vergeben. Die Einheimischen agierten meist mit langen Bällen und die SVO-Defensive konnte sich nicht darauf einstellen. So fielen in regelmäßigen Abständen die Gegentore und die SVO-Reserve musste die Heimreise ebenfalls mit leeren Händen antreten. Positiv ist anzumerken, dass die Mannschaft sich nie aufgegeben hat und die jungen Spieler Potenzial haben mit viel Trainingsfleiß und Engagement künftig wieder bessere Ergebnisse als in der aktuellen Saison zu erzielen.
FC Wolfach 2 – SG SVO/ASV 3 3:2 (0:1)
Ein starkes Auswärtsspiel zeigte die SG beim Tabellendritten FC Wolfach 2. Die Mannschaft spielte von Beginn an aus einer guten Defensive heraus und hatte gute Möglichkeiten. Niklas Ernst erzielte nach schön vorgetragenem Angriff das verdiente 1:0, mit dem es auch in die Pause ging. In der zweiten Halbzeit kassierte das Team schnell drei Gegentore, was auf die konditionellen Rückstände einiger Akteure zurückzuführen ist. Die Mannschaft gab sich aber nicht auf und hatte kurz darauf Pech bei einem Lattenschuss. Ein Abschlag von Keeper Benny Gutierrez landete ebenfalls auf der Latte, wieder Pech. Hannes Fehrenbacher konnte den Anschlusstreffer erzielen und das Team hatte noch Chancen, doch leider wurden diese nicht genutzt. Die Mannschaftsleistung war absolut in Ordnung. Leider blieb dem aufopferungsvoll kämpfenden Team ein verdienter Auswärtspunkt versagt.