Per Handschlag hat Bürgermeister Richard Weith in der jüngsten Gemeinderatssitzung die Führungsmannschaft der Feuerwehr bestellt.
Zuvor hatten die Feuerwehrkameraden bei der Hauptversammlung im April ihre Führungsriege bestätigt. Kommandant bleibt Dietmar Lehmann (2. von links), seine Stellvertreter sind Rainer Lehmann (2. von rechts) und Manuel Lehmann (rechts).
Das Feuerwehrkommando wird üblicherweise für fünf Jahre gewählt. Die Wahlen bedürfen der Zustimmung des Gemeinderats. Diese gewährte das Gremium in seiner Sitzung am Montag einstimmig.
Gleich am Wochenende ist die neue, alte Führungsriege stark gefordert. Es steht eine gemeindeübergreifende Waldbrandübung mit den Kollegen aus Oppenau an. »Das Übungszenario macht Sinn, gerade in Regionen in denen es wenig Wasser gibt«, erläuterte Dietmar Lehmann. Da es wenig Berührungspunkte mit der Oppenauer Wehr gäbe, sei es umso wichtiger die Menschen kennenzulernen und Abläufe durchzuspielen. Auch die Feuerwehr Ohlsbach kommt mit einem Tanklöschfahrzeug zur Übung dazu. Sie beginnt am Samstag um 14 Uhr. Dann fährt die Oberharmersbacher Feuerwehr mit Blaulicht und Sirene vom Feuerwehrhaus Richtung Löcherberg.