Die jungen Musikerinnen und Musiker der Bläserjugend Oberharmersbach haben sich im Probelokal Eltern, Großeltern, Geschwistern und weiteren interessierten Zuhörern präsentiert. Neben Solo-Auftritten zeigten die musikalische Früherziehung, die Bläserklasse und die Jugendkapelle ihr Können.




Das sehr gut besuchte Schülerkonzert eröffnete die Blechbläsergruppe von Stephan Börsig, welche allesamt Stücke mit Piano spielten. Gero Lehmann, Stephan Herrmann, Patrick Armbruster, Raphael Armbruster, Jonas Kasper, Valentin Fritsch, Jakob Witschel und Jakob Reischmann präsentierten die gesamte Bandbreite an Blechblasinstrumenten – von der Trompete über die Posaune bis hin zur Tuba. Nachdem Nathalie Allgaier an der Querflöte, welche bei Isabel Armbruster Unterricht nimmt, ein Stück präsentierte, kamen Monja Armbruster, Jenny Zimmermann, Sophia Hug an der Klarinette und Ruben Nock am Saxophon von Musiklehrer Johannes Thoma an die Reihe. Teils mit teils ohne Piano-Begleitung zeigten sie ihr musikalisches Können dem Publikum. Zuletzt demonstrierten noch Paul Kasper, Joshua Gutmann und Luis Fritsch am Schlagzeug von Musiklehrer Peter Weiner, wie rhythmisch versiert sie bereits in jungen Jahren ihr Instrument beherrschen.
Nach den Einzelvorträgen spielten die Kinder der musikalischen Früherziehung einige Lieder. Die musikalische Früherziehung, geleitet von den vereinsinternen Musikerinnen Stephanie Fritsch und Jelske Isenmann, ist ein gemeinsamer Blockflötenunterricht für Kinder der 2. Klasse, welcher den Kindern spielerisch das Einmaleins des Musizierens beibringt. Nach Abschluss der 2. Klasse kommen die Kinder in die Bläserklasse, in der sie die Instrumente ihrer Wahl spielen dürfen. Seit diesem Jahr unterrichtet Sonja Himmelsbach die Bläserklasse. So stellten die Mädels und Jungs der Bläserklassen an diesem Sonntagnachmittag ihr gelerntes Können fabelhaft unter Beweis.
Bevor es zum gemütlichen Teil überging, spielte noch die Jugendkapelle unter der Leitung von Daniel Faist einige Stücke.