Zur Chorversammlung des Katholischen Kirchenchores Oberharmersbach konnte Vorsitzender Wolfgang Lehmann zahlreiche Sängerinnen und Sänger begrüßen, ebenso die Gäste Monika Bleier vom Gemeindeteam, Diakon Matthias Hoppe vom Seelsorgeteam und Klaus Lehmann als Bürgermeisterstellvertreter von der politischen Gemeinde.

Lehmann informierte die Anwesenden, dass Diakon Matthias Hoppe auf Anfrage des Chores spontan bereit war, das Amt des Präses zu übernehmen und freute sich auf die zukünftige Zusammenarbeit.
Totenehrung
Im zurückliegenden Jahr musste der Chor von zwei Mitgliedern Abschied nehmen: Im Mai verstarb der langjährige Sänger im Bass Paul Hug, und im Dezember der seit zehn Jahren als Präses des Chores tätige Pfarrer i. R. Alfred Haas.
Auftritt beim Priesterjubiläum
Schriftführerin Martina Lehmann konnte von zahlreichen Auftritten des Chores bei kirchlichen Festen berichten, nachdem man Ende März wieder mit den regelmäßigen Proben beginnen konnte. Ein herausragendes Ereignis war das Goldene Priesterjubiläum von Präses Pfr. Alfred Haas, bei welchem der Chor die Messe in C von Charles Gounod sang. Auch weltliche Aktivitäten, die der Gemeinschaft dienen, konnten wieder durchgeführt werden, zum Beispiel die Bewirtung der Kreuzsattelhütte, Geburtstagsfeiern oder der gesellige Abend am Vorabend des 1. Advents auf dem Mühlstein.
Jede Stimme zählt
Dirigent Andreas Müller dankte in seinem Bericht dem Chor für seine Bereitschaft, regelmäßig in die Proben und zu den Auftritten zu kommen. „Jede Stimme zählt, besonders in den personell schwach besetzten Stimmen Bass und Tenor“, so der Dirigent. Er dankte dem Chor für die Akzeptanz, die das Einsingen am Beginn der Proben inzwischen gefunden hat und appellierte noch einmal an die Pünktlichkeit beim Probenbeginn. Er gab seiner Freude Ausdruck darüber, dass die Chormitglieder die „Kurze Festmesse in A/D“ von Ignaz Reimann, welche zurzeit geprobt wird, akzeptieren und mit Begeisterung und Elan dabei sind.
Kassiererin Melanie Gutmann konnte der Versammlung von einer positiven Entwicklung des Kassenstandes berichten, sodass die Versammlung ihr und der gesamten Vorstandschaft einstimmige Entlastung erteilen konnte.
Neues Ehrenmitglied im Verein
Vorsitzender Wolfgang Lehmann konnte auch in diesem Jahr wieder einige Sängerinnen und Sänger für langjährige Treue zum Verein ehren. Seit 25 Jahren singt Manuela Volk im Sopran, Dorothea Koch seit 40 Jahren und Christa Birkenpesch seit 60 Jahren, ebenfalls im Sopran. Im Bass singen Hubert Lehmann seit 40 und August Haas seit 50 Jahren. Als Anerkennung überreichten er und Präses Matthias Hoppe den Geehrten die Urkunde des Cäcilienverbandes, sowie ein Präsent des Vereines.
Eine weitere, vereinsinterne Ehrung konnte der Vorsitzende vornehmen. Seit 45 Jahren ist Brigitte Huber Mitglied des Kirchenchores. Wolfgang Lehmann würdigte in seiner Laudatio die Verdienste der treuen Sängerin im „Alt“ und ernannte sie mit Urkunde zum Ehrenmitglied des Vereines.
Wahlen bestätigen Vorstand
Bürgermeisterstellvertreter Klaus Lehmann übernahm das Amt des Wahlleiters. Zuvor bedankte er sich namens der politischen Gemeinde für das Engagement des Kirchenchores und seine Beiträge zur Bereicherung des kirchlichen und kulturellen Lebens in der Gemeinde.
Die Wahlen zum Vorstand brachten keine Neuerungen, da alle Vorstandsmitglieder bereit waren, ihr bisheriges Amt für weitere zwei Jahre zu übernehmen.
Ausblick auf 2023
Am Ende der Versammlung gab Wolfgang Lehmann noch einen Ausblick auf besondere Aktivitäten des Chores im laufenden Jahr. Da wären die Verabschiedung der Kapuziner am Pfingstmontag, die Bewirtung der Kreuzsattelhütte am 25. Juni, die Gelöbniswallfahrt am 9. September, ein Ausflug nach Mainz Ende September und das Adventsingen am 10. Dezember.
Gertrud Huber informierte die Chormitglieder ausführlich über den geplanten Ausflug nach Mainz.
Am Ende der Versammlung bedankte sich Vorstand Wolfgang Lehmann bei allen, die sich in irgendeiner Weise für das Wohl des Kirchenchores einsetzen und zum harmonischen Verlauf der Chorversammlung beigetragen haben und wünschte allen für
das gemeinsame Essen im Anschluss einen guten Appetit.
Der Vorstand des Kirchenchors Oberharmersbach
Vorsitzender: Wolfgang Lehmann
Stellv. Vorsitzender: Franz Huber
Kassiererin: Melanie Gutmann
Schriftführerin: Martina Lehmann
Organisation: Gertrud Huber, Agnes Serrer
Beisitzer: Christa Jilg, Ulrich Bleier
Kassenprüfer: Hildegard Pfundstein, Helene Furtwengler