Keine neuen Hiobsbotschaften, Einnahmen, die sich gut entwickeln und das konsequente Nutzen von Einsparpotenzialen: Oberharmersbach hat sich wieder etwas Autonomie im Haushalt erarbeitet, bleibt 2023 flüssig. Die Gemeinde strampelt sich mit vereinten Kräften frei, wenngleich die Haushaltsplanung schwierig bleibt.
Gingen in den vergangenen Jahren stets hohe Summen drauf, um akute Probleme (Brücken) zu beheben und bereits angefangene Projekte (Feuerwehrhaus) abzuschließen, scheint es künftig wieder mehr Spielraum für aktive Gestaltung zu geben. Ins Jahr 2023 geht die Gemeinde mit einem Liquiditätspolster, das so dick ist, dass sie das vierte Jahr in Folge keine neuen Schulden machen muss. Das soll auch in den kommenden Jahren so bleiben. Die Details zum Haushalt 2023 klärte der Gemeinderat im Rahmen seiner Haushaltsberatungen.
Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.