Das Forum älterwerden hat zur Adventsandacht und zum gemütlichen Beisammensein ins Pfarrzentrum eingeladen. Über 50 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung. Die Andacht des Seniorenteams und der beigefügten Meditationskarte stand unter dem Motto: »Wohnen und Leben«.
Auf den ersten Blick lebendige, bunte Vielfalt mit Häuserfronten, Hafenidylle und auf dem Wasser schaukelnde Boote. Auf den zweiten Blick verschlossene Fenster und Türen, zum Nebenan abgegrenzt. Erst durch die Spiegelung im Wasser ist alles auf den Kopf gestellt, verschwimmen die Grenzen und fließen ineinander.
Wie wohnen wir?
Häuser können einladend wirken oder ablehnend. Wohnungen sind oft ganz anders, als das Haus es vermuten lässt. Kennen wir unsere Nachbarn? Wie oft urteilen wir von außen über andere Menschen und zögern mit einem freundlichen Wort oder einer interessierten Frage an unser Gegenüber. Die Lieder der Andacht, »Macht hoch die Tür«…, »Kündet allen in der Not«…, »Lass uns in deinem Namen« … und als Schlusslied »Komm Herr segne uns«… wurden von Fridolin Jilg auf dem Klavier begleitet.
Spenden für die Kinderhilfe
Anschließend erwarteten die Senioren Kaffee und Kuchen und weitere Getränke zu einem gemütlichen Nachmittag. Am Ende der Adventsfeier konnte in einem aufgestellten Körbchen für die Kinderhilfe Bethlehem gespendet werden. Es kamen 150 Euro zusammen. Ein herzliches Vergelt’s Gott geht an alle Seniorinnen und Senioren. Die Vorstandschaft hatte für alle Anwesenden und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ein kleines Präsent.
Zum Abschluss des Nachmittags dankte Vorstand Hubert Rauber den Kuchenspendern und allen die sich in vielfältiger Weise für den Seniorennachmittag eingesetzt hatten und wünschte allen ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, friedvolles Jahr 2023.