Schon seit Mitte 2021 schmücken farbintensive Bilder der Gengenbacher Künstlerin Sandra Lederer die weißen Wände und Flure des sanierten Oberharmers bacher Rathauses. Am vergangenen Samstag konnte im Rahmen der Eröffnung der „Märchenhaften Weihnachtsfreuden“ auch die Vernissage der Bilderschau gefeiert werden.
»Endlich ist es soweit«, brachte Bürgermeister Richard Weith bei der Begrüßung seine Freude zum Ausdruck. Im Sommer 2021 habe Corona die Veranstaltung nicht zugelassen, jetzt könne man wieder gemeinsam feiern. Nach der Generalsanierung habe auch Kunst und Kultur Einzug in das Gebäude gehalten. Es solle kein reiner Zweckbau sein. »Das Rathaus ist bauliches Symbol einer stolzen Bürgerschaft. Aus dem einstigen Rathaussaal ist deshalb auch der Bürgersaal geworden«, betonte Bürgermeister Weith.
Keine schwarz-weißen Luftbilder
Erfolgreich sei es ihm gelungen, das Aufhängen von schwarz-weißen Luftbildern von anno dazumal abzuwehren, merkte Weith schmunzelnd an. Stattdessen sei die Wahl auf die Arbeiten von Sandra Lederer gefallen. »Die Kunstwerke beeindrucken nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger, die im Rathaus ein- und ausgehen«, betonte Bürgermeister Weith. Das großformatige Motiv »Sailing Dream« bringt optischen Schwung in den Bürgersaal. Weitere Motive sorgen im gesamten Gebäude für eine positive Grundstimmung.
Richard Weith wünschte zusammen mit seiner Frau Anja der Gengenbacher Künstlerin, dass ihre Kunstkarriere noch weite Kreise ziehen und Oberharmersbach der Ausgangspunkt dafür ist. Er persönlich sei inzwischen stolzer Besitzer eines echten Lederers, merkte Richard Weith an.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.