Beim Gastspiel in Haslach ging der SVO leer aus und die Luft im Abstiegskampf wird für das Team von Trainer Markus Lach immer dünner.
SV Haslach – SVO 4:1 (0:0)
In den ersten zehn Spielminuten passierte auf dem Spielfeld nicht viel und man merkte beiden Mannschaften an, dass ein früher Rückstand unbedingt verhindert werden sollte. Die erste Möglichkeit bot sich dann den Hausherren, denn eine verunglückte Flanke senkte sich gefährlich Richtung SVO Tor, doch Keeper Marcel Laifer konnte den Ball zur Ecke, die nichts einbrachte, klären. Nach einem Einwurf und einer guten Flanke von Bernd Schwarz hatte Jochen Haubold die Möglichkeit, die Führung für den SVO zu erzielen, sein Schuss konnte von der einheimischen Abwehr jedoch geblockt werden. Ein Freistoß von Goalgetter Simon Kornmayer ging in der 20. Spielminute am Gehäuse der Einheimischen vorbei und nach einer halben Stunde Spielzeit kam Manuel Jilg zum Abschluss; sein Schuss war allerdings sichere Beute des Torwarts vom SV Haslach. Die Einheimischen kamen nach einem Eckball zu einer guten Chance, doch der Ball konnte von der SVO-Abwehr geklärt werden. So ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeitpause.
Nach der Pause machten die Einheimischen Dampf und der SVO war in die Defensive gedrängt. Zunächst konnte SVO-Torwart Laifer noch eine verunglückte Flanke zur Ecke klären, mit dem zweiten Angriff nach der Pause markierte der SV Haslach den Führungstreffer durch Stürmer Silzer, der einen Abpraller einschieben konnte. Der SVO versuchte nun den Ausgleichstreffer zu erzielen und in der 60. Minute hielt der Torwart des SV Haslach einen gefährlichen Schuss von SVO-Angreifer Daniel Kornmayer. Danach waren wieder die Hausherren am Drücker und Keeper Laifer konnte einen höheren Rückstand verhindern. In der 70. Minute verlor der SVO im Aufbauspiel den Ball; SVH-Spieler Reis schaltete schnell um und erhöhte auf 2:0 für die Gastgeber. Kurz danach keimte nochmals Hoffnung im Lager des SVO auf, denn Daniel Kornmayer gelang per Kopfballtor nach einer Freistoßflanke der Anschlusstreffer für den SVO. SVH-Stürmer Silzer beendete dann in der 81. Spielminute mit seinem zweiten Treffer alle SVO-Hoffnungen auf zumindest einen Punkt und in der 85. Minute erhöhte Armbruster für die Einheimischen gar zum 4:1 Endstand nach einem schnell vorgetragenen Angriff der Gastgeber. In der zweiten Halbzeit verdienten sich die Hausherren den Heimsieg und der SVO steht nach der Hinserie mit 15 Punkten auf dem zweitletzten Tabellenplatz. In der Rückrunde muss die Mannschaft des SVO deutlich mehr Punkte holen, um einen Abstieg aus der Bezirksliga zu verhindern.
SV Haslach 2 – SVO 2 2:1 (2:0)
Auch die SVO Reserve unterlag beim Gastspiel in Haslach. Die erste Halbzeit ging klar an die Hausherren und die 2:0-Pausenführung für die Gastgeber entsprach dem Spielverlauf. Nach dem Seitenwechsel bekam die SVO-Elf mehr Zugriff auf das Spiel und es ergaben sich Chancen für das Team von Jan Schäck. Allerdings gelang der Anschlusstreffer durch ein herrliches Freistoßtor von Clemens Armbruster erst kurz vor Ende der Partie und damit zu spät, um doch noch etwas Zählbares mit nach Oberharmersbach zu bringen.
SG SVO/ASV 3 – SV Berghaupten 2 0:6 (0:0)
Gegen den Tabellenführer zeigte die Spielgemeinschaft trotz der deutlichen Niederlage eine gute kämpferische Leistung. Das erste Gegentor gelang den Gästen erst in der 70. Spielminute; bis dahin reichte die Kraft der SG-Elf und es gelang, nur wenige Chancen zuzulassen. Der Tabellenführer nutzte
in der Folgezeit die spielerische und konditionelle Überlegenheit zu insgesamt 6 Toren und nahm verdientermaßen die Punkte mit nach Berghaupten.