SVO – SV Oberkirch 0:1 (0:0)
Gegen den SV Oberkirch musste der SVO im Heimspiel acht Ausfälle aufgrund von Verletzungen oder Urlaub verkraften. Aber die eingesetzten Spieler machten ihre Sache gut und wehrten sich nach Kräften. So waren es die Gastgeber, welche die erste Chance des Spiels hatten. Kurz nach Anpfiff gab es einen Freistoß für den einheimischen SVO; Simon Kornmayer versuchte es aus aussichtsreicher Position, doch der Gästekeeper konnte die Situation mit einer starken Parade bereinigen. In der Folgezeit übernahmen die spielstarken Gäste das Kommando und kamen durch Befio in der 16. Minute aus kurzer Distanz zu einer Torgelegenheit, welche von SVO-Torwart Marcel Laifer entschärft werden konnte. In der Folgezeit passierte recht wenig. Erst in der 44. Minute hatte erneut Gästespieler Befio eine weitere Gelegenheit, doch auch hier blieb Schlussmann Laifer Sieger. So ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Kabinen.
In der zweiten Halbzeit konnte Jochen Haubold für die erste gelungene Offen sivaktion sorgen, doch sein Schuss verfehlte das Oberkircher Gehäuse knapp. Das Spiel plätscherte so vor sich hin, die Gäste hatten mehr Spielanteile, doch der SVO stand in der Defensive gut und eigentlich rechneten alle mit einem Ergebnis von 0:0. In der 80. Minute gelang dem SV Oberkirch aber doch noch das goldene Tor, als nach einem Ballgewinn Luca Braun aus rund 18 Metern abzog und der Ball durch die vielbeinige SVO-Abwehr den Weg in das Tor der Einheimischen fand. Schade für die Jungs, denn die Defensive verschob gut und alle wehrten sich tapfer. Letztendlich ist der Sieg der Oberkircher nicht unverdient, doch wenn der SVO weiter solch kämpferische Leistungen zeigt, werden sich die Erfolge auch wieder einstellen.
SVO 2 – SV Oberkirch 2 3:8 (3:3)
Die dezimierte SVO-Reserve zeigte in der ersten Hälfte eine ordentliche Leistung und ging durch einen verwandelten Foulelfmeter durch Fabio Huber in Führung. Die Gäste erzielten mit einem direkten Freistoß den Ausgleichstreffer, der Tabellenzweite machte weiter Druck und bis zur 26. Minute führten die Gäste mit 3:1. Danach war das einheimische Reserveteam wieder an der Reihe, denn Luca Hermann wurde zum zweiten Mal strafstoßwürdig gefoult und erneut verwandelte Fabio Huber den fälligen Elfmeter. Mit dem Halbzeitpfiff erzielte Jan Schäck das Halbzeitergebnis von 3:3. Die Leistung der zweiten Halbzeit wollte Jan Schäck lieber nicht kommentieren, denn wenn man in 45 Minuten fünf weitere Gegentreffer hinnehmen muss und selbst keine Chancen hat, ist eigentlich alles gesagt.
SG SVO/ASV 3 – SV Zunsweier 4:7 (1:3)
Lange Gesichter gab es bei der Spielgemeinschaft, denn gegen die Gäste aus Zunsweier, die im bisherigen Saisonverlauf erst einen Zähler verbuchen konnten, rechnete sich das Team mehr aus. Doch auch die Mannschaft von Steffen Till hat darunter zu leiden, dass derzeit viele Spieler der ersten Mannschaft verletzt sind und dadurch Abstellungen an die zweite Mannschaft gemacht werden müssen. Zur Halbzeit lag die Spielgemeinschaft bereits mit 1:3 hinten und am Ende stand eine 4:7-Niederlage zu Buche. Das Team wird sich steigern müssen, um in den künftigen Spielen Erfolge feiern zu können.