Vor den Sommerferien fand der traditionelle »Rauswurf« der Schulanfänger mit anschließendem Ausflug statt.
Am Ausflugstag versammelten sich früh am Morgen alle Kinder und Erzieher*innen vom Kinderhaus Sonnenblume auf dem Hof. Die Schulfüchse waren schon sehr aufgeregt, denn jetzt wurden sie von ihren Begleiterzieher*innen traditionell auf große und weiche Matten aus dem Kinderhaus hinaus »geworfen«.
Danach konnte das nächste Abenteuer starten, es ging für die Schulfüchse auf geheime Mission. Keiner wusste, wo es hinging. Nur mithilfe von geheimnisvollen Luftballons fanden sie den Weg zum Ziel. In jedem Luftballon war für ein Schulfuchs ein Rätsel versteckt sowie ein Hinweis, wie es als nächster Schritt weiter geht. So gelangten sie spannungsvoll ans Ziel – die Wassertretstelle im Riersbach.
Hier konnten sich alle erst einmal stärken und sich bei Spiel, Spaß und einer Wasserschlacht vergnügen, bis dann das Waldmütterchen kam. Sie setzte sich zu den Kindern und erzählte spannungsvoll den Schulfüchsen eine Geschichte von drei Vogelkindern, die auch bald in die Schule gehen. Später kamen dann noch alle Erzieher*innen, Eltern und Geschwister dazu.
Bei einem kleinen und bunten Rahmenprogramm bedankte sich die Leiterin Frau Müller-Pfau bei allen Kindern, Eltern und Erzieher*innen für die schöne und erlebnisreiche Kindergartenzeit. Danach bekam jeder Schulfuchs noch ein liebevolles Abschiedsgeschenk überreicht.
Im Anschluss überreichten die Eltern dem Kindergartenteam ein mit viel Liebe selbst gemachtes Geschenk für das Kinderhaus. Hier war die Freude bei allen sehr groß. Seien sie gespannt, was es war. Wir werden darüber in einem gesonderten Bericht informieren.
Bei einem kleinen Buffet saßen alle Teilnehmer noch gemütlich zusammen und ließen den gelungenen Tag gemütlich ausklingen.
Das Kinderhausteam wünscht allen Schulfüchsen einen guten Start in die Schule und bedankt sich bei allen Eltern und Kindern für die tolle und gemeinsame Kindergartenzeit.
Ein herzliches Dankeschön auch an das liebe Waldmütterchen!