Zur guten Tradition der Oberharmersbacher Kilwi gehört es, dass die Festwirte gemeinsam mit der Gemeinde am Kilwimontag beim Festausklang eine erste Bilanz ziehen. Der Tisch war dieses Mal mit deutlich mehr Personen besetzt als in früheren Jahren, denn erstmals haben alle vier Oberharmersbacher Kilwi-Vereine gemeinsam das Volksfest gestemmt.
Es sind eben besondere Zeiten. Nach den Absagen in den Jahren 2020 und 2021 hatten sich die Vereine zusammengesetzt und überlegt, wie es überhaupt weitergehen könnte. Anfang des Jahres machte man Nägel mit Köpfen und gründete im April 2022 eine Kilwi-GbR, der die Miliz- und Trachtenkapelle, der Sportverein, die Historische Bürgerwehr und der Gesangverein angehören.
Und so saßen am Montagabend im Kilwizelt Florian Lehmann vom Gesangverein, Friedrich Schneider und Philipp Neuberger von der Miliz- und Trachtenkapelle, Klaus Laifer und Markus Birk von der Bürgerwehr, Thomas Pfundstein und Sebastian Schneider vom Sportverein sowie Bürgermeister Richard Weith zusammen, um gemeinsam auf die Kilwi 2022 zurück und gemeinsam in die Zukunft zu blicken.
Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.