Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Montag den Bebauungsplan »Ballmatte« verabschiedet. Die Ansiedelung eines Penny-Markts, das Senioren-Wohnen und neue Bauplätze rücken damit ein Stück näher. Nicht alle Gemeinderäte sind mit dem Plan einverstanden. Clarissa Lehmann enthielt sich bei der Abstimmung, weil die schlechte Verkehrssituation in der angrenzenden Hagenbach-Straße mit diesem Plan ungelöst bleibt.
Stadtplanerin Kerstin Stern vom Büro Kappis Ingenieure begleitet das Projekt von Anfang an. Sie hatte im April 27 Behörden und Träger öffentlicher Belange angeschrieben, über das Vorhaben informiert und relevante Anregungen in den Planentwurf eingearbeitet. Stern berichtete in der Gemeinderatssitzung über vorliegende wasserrechtliche Genehmigungen, Stellungnahmen der SWEG, davon, dass die Stichstraße auf die Fläche, die auf der Ballmatte als allgemeines Wohngebiet ausgewiesen werden soll, breiter wird und dass die Trafostation, die im Norden geplant war, in den Süden verlegt werden muss, weil sie nicht nur für den Markt, sondern das Wohngebiet versorgt.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.