SVO – VfR Hornberg 2:1 (1:0)
Die Mannschaft des SVO feierte am Mittwochabend den dritten Heimerfolg hintereinander, doch gegen das Tabellenschlusslicht aus Hornberg tat sich die Elf von Markus Lach unerwartet schwer. Die Partie fing für die Einheimischen gut an, denn mit der ersten gefährlichen Aktion erzielte Jochen Haubold die 1:0 Führung, als er in der vierten Minute einen Eckball völlig freistehend im gegnerischen Tor per Kopf versenkte. In der Anfangsphase war der SVO überlegen und in der achten Minute bot sich Mike Gutmann die Chance auf den zweiten Treffer, doch sein Schuss aus kurzer Distanz war zu harmlos und sichere Beute des gegnerischen Torwarts. Danach versuchte es Dominik Bleier aus gut 20 Metern, doch auch sein platzierter Abschluss konnte der Keeper des VfR Hornberg entschärfen. Der anschließende Eckball brachte nichts ein.
Nach ca. 15 Minuten befreiten sich die kampfstarken Gäste und Ralf Bruder klärte eine brenzlige Situation. Der VfR Hornberg war nun besser in den Zweikämpfen und hatte eine stärkere Phase, doch die Gäste blieben in der Offensive harmlos. In der 35. Minute hatten die SVO-Fans den Torschrei schon auf den Lippen, doch Simon Kornmayer schob das Leder aus aussichtsreicher Position vorbei am langen Pfosten. Jochen Haubold hatte dann in der 42. Minute ebenfalls eine gute Einschussmöglichkeit, doch sein Schuss nach einem Alleingang ging über das Tor der Gäste. So blieb es bis zur Pause bei einer mageren 1:0 Führung für die Einheimischen.
In der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild. Ein Freistoß der Gäste war in der 52. Minute sichere Beute von SVO-Torwart Steffen Till. Im Gegenzug bekam der SVO in Minute 54 einen Eckball und Marcel Lehmann sprang der Ball vor die Füße. Diesen platzierte er per sattem Schuss aus kurzer Distanz im gegnerischen Gehäuse und erzielte damit den zweiten Treffer für das Team von Markus Lach. In der Folgezeit lies der SVO die letzte Konsequenz vermissen und es passierte nicht viel. In der 75. Minute wurde Khalil Chahrour im Strafraum gefoult, doch Mike Gutmann verpasste die Chance per Strafstoß auf 3:0 zu erhöhen, denn er setzte den Ball an den Pfosten. Nach einer Unachtsamkeit in der SVO-Abwehr trafen die aufopferungsvoll kämpfenden Gäste in der 78. Minute den Pfosten. Der VfR Hornberg witterte seine Chance und wurde in der 88. Minute belohnt, denn Gästespieler Istrefaj konnte den Anschlusstreffer erzielen. Nun warfen die Hornberger alles nach vorne und der SVO musste in der Schlussphase zittern, doch die Abwehr hielt stand und die Einheimischen gewannen mit einer mäßigen Leistung auch das dritte Heimspiel in Folge.
Damit steht der SVO aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz. In den kommenden Spielen wird eine Leistungssteigerung notwendig sein, um weiterhin erfolgreich zu sein.