Sehr abwechslungsreich und spannend ist das Hunderte-Turnier des TCO am Samstagabend verlaufen. 16 Kartenfreunde hatten sich im Clubhaus eingefunden, nach drei Durchgängen stand Erwin Furtwengler als Sieger fest.
Nach zwei Jahren Coronapause hat der TCO endlich wieder zum traditionellen Hunderteturnier eingeladen. Nach kurzer Begrüßung durch Turnierleiter Michael Till und der Auslosung der ersten Runde, wurden die Karten neu gemischt. Einmal mehr zeigte sich, dass man schon etwas Kartenglück braucht, um erfolgreich zu sein. Können allein reicht da nicht aus. Einige Spieler konnten an diesem Abend ein Lied davon singen. Bei Wolfgang Herrmann zum Beispiel lief es zunächst optimal. Er lag nach zwei Runden mit 24 gewonnen Spielen auf Platz 2 knapp hinter dem späteren Sieger Erwin Furtwengler, der zu diesem Zeitpunkt mit 25 Gewonnenen die Führung hatte. Doch in der Schlussrunde standen für ihn nur noch sieben Siege auf dem Protokollblatt und er endete am Schluss auf Platz 7. Erwin Furtwengler dagegen gelangen im dritten Durchgang 13 Siege, nachdem er auch im ersten Durchgang 13 und im 2. Durchgang 12 Siege erspielen konnte. Er wurde somit mit 38 Gewonnenen Sieger des Frühjahrshunderte. Zweiter mit 35 gewonnenen Spielen wurde Christoph Haaser und Dritte Marlene Lehmann mit 33 Siegen. Sehr erfreulich war auch, dass wieder fünf Damen mitgespielt haben. Den Damenpreis konnte sich ebenfalls Marlene Lehmann vor Barbara Heitzmann sichern. Weniger Kartenglück hatte Gerhard Haag, der nach Runden mit 5, 7 und 9, also insgesamt 21 Siegen die rote Laterne mit nach Hause nahm. Man merkte an diesem Abend allen Spielern die Freude darüber an, dass wieder gespielt werden darf. Am 5. November ist das nächste Turnier geplant. Vielleicht dann auch wieder mit mehr als 16 Spielern.