Die Kinder und Erzieher*innen hatten sich in diesem Jahr für Fasnachtszeit das Motto »Dschungel« ausgesucht. Mit großem Eifer wurden im Voraus die einzelnen Zimmer dschungelmäßig dekoriert. Es gab Palmen, Lianen, verschiedene Tiere und vieles mehr.
Als Höhepunkt wurde am schmutzigen Donnerstag eine Dschungelparty geplant. Hierzu durften sich die Kinder beliebig verkleiden. Alle waren aufgeregt und konnten es kaum erwarten, ihre tollen Kostüme zu präsentieren. Aber dann war es endlich soweit… Es kamen Löwen, Katzen, Feen, Affen, Rehe und viele mehr.
In fröhlicher Runde wurde im Kinderhaus eine bunte Party gefeiert, dazu gab es leckere Fanta und frisch gebackene Brezeln, welche von Bürgermeister Weith spendiert wurden. Die Kinder staunten auch sehr über die Gemüseschlange und die vielen anderen Leckereien.
Mit Spannung wurde auch das »Dschungelbuch-Kino« von den Kindern besucht. Mit viel Liebe und Herzblut wurde dieses vorab von einer Erzieherin gestaltet.
Am Ende des Vormittags war plötzlich die Mac-Mac Band zu hören und alle Kinder standen freudig am Fenster und schauten, was da los ist. Was für eine tolle Überraschung!
Geführt vom »Felix dem Glücklichen« zogen die »Mac-Mac-Band«, Bürgermeister Richard Weith, Clarissa Lehmann, Marlen Engelmann, Sandra Brucher-Hug als Vertreterinnen der Fasnachts-Gemeinschaften und auch ein paar Bären der Bärenzunft in den Hof ein und ruckzuck verbreitete sich eine freudvolle Fasnachtsstimmung.
Mutige Kindergartenkinder kamen aus den einzelnen Gruppen auf den Hof, manche andere Kinder schauten lieber mit Abstand aus den Fenstern und beobachteten von dort aus das bunte Treiben. Bei Musik und guter Laune wurde getanzt, gesungen und gelacht.
Zum Abschluss dieser freudvollen Überraschung wurden noch prall gefüllte Fasnachtstüten an die Kinder verteilt. Darin waren Guzili, Luftballons, ein gebackener Löwenkopf, Rezepte, etwas zu basteln, sowie viel Konfetti für die Fasnachtsparty zu Hause, eingepackt.
Diese Tüten wurden von den Oberharmersbacher Fasnachtsgemeinschaften (Unterdorfer Narren, Dörfle Narren, Fan-Club und der Bärenzunft) gesponsert und von den Vertreterinnen der Fasnachtsgemeinschaften (Clarissa Lehmann, Marlen Engelmann, Sandra Brucher-Hug und Karoline Kornmayer,) mit viel Liebe verpackt. Weitere Sponsoren der tollen Fasnachtstüten waren die Holzofenbäckerei Lehmann aus Oberharmersbach, die Volksbank Lahr e. G., als auch die Sparkasse Kinzigtal.
Die Kinder, die Erzieher*innen sowie die Kindergartenleitung vom Kinderhaus Sonnenblume bedanken sich bei allen Beteiligten für
diese freudvollen und vielfältigen Überraschungen. Es war ein rundum schöner und fröhlicher schmutziger Donnerstag!