Diese Fasent wird ausnahmsweise die Häsordnung der Bärenzunft Oberharmersbach gelockert: vom Schmutzige Dunschdig bis Aschermittwoch ist es jedem Hästräger erlaubt, sein Häs auszuführen und zu präsentieren.
Die Bärenzunft teilt mit, dass die Hästrager ganz ohne Abstimmung mit den Häsvögten auftreten können. Auch die Mindestanzahl von fünf Hästrägern muss nicht eingehalten werden. Damit die Fasent nicht ganz in Vergessenheit gerät: »Häs usm Schrank hole und abstaube, und ä klei weng Fasent moche«.
Ausführen kann der Hästräger sein Häs auch schon am kommenden Sonntag, 20. Februar 2022, um 9 Uhr zum Narrengottesdienst in die Pfarrkirche St. Gallus. Der Zunftrat freut sich auf viele Hästräger und kostümierte Narren. Alle kleinen Narren, die zum Gottesdienst erscheinen, erhalten nach dem Gottesdienst von der Bärenzunft auf dem Rathausplatz eine kleine, leckere Überraschung und Stärkung auf die Hand und To Go.
»Uf ä glickselige Fasent«, der Zunftrat der Bärenzunft Oberharmersbach.