Das Kinderhaus Sonnenblume in Oberharmersbach ist mit einem Übergangskonzept in die Naturgruppe gestartet. Nach der letzten Helferaktion, bei der der zukünftige Platz von Dornen und Hecken befreit wurde, konnte noch im alten Jahr der nächste Arbeitseinsatz mit einem kleinen Bagger beginnen.
Kindergartenvater Chris Joseph hat kleinere Teile des Hanges abtragen. Der übrige Schutt, wurde auf der anderen Seite aufgeschüttet, so dass die freie Fläche ein ganzes Stück breiter wurde. Anschließend konnte der Platz eingeschottert werden. Dazu musste Kindergartenvater Dominic Kempf einige Fuhren Kies im Steinbruch holen. Das Material wurde am Platz der Naturgruppe abgekippt, so dass danach der Kies mit dem Bagger gleichmäßig verteilt werden konnte. Anschließend wurde mit einer Rüttelplatte alles professionell befestigt.
Jetzt konnten die beiden Bauwägen an ihren vorgesehenen Platz transportiert und fest verankert werden. Diese Arbeit haben die Mitarbeiter vom Bauhof übernommen.
An dieser Stelle bedankt sich die zukünftige Naturgruppe ganz herzlich bei den beiden Kindergartenvätern, sowie den Bauhofmitarbeitern. Ein weiterer Dank geht an Reinhard Kempf, der das Fahrzeug zum Transport mit dem Schotter zur Verfügung gestellt hat, sowie an das Baugeschäft Claus Pfundstein, das den Bagger und die Rüttelplatte vor Ort gebracht hat. Alles funktionierte reibungslos und es wurde Hand in Hand gearbeitet.
Weihnachtsfeier auf dem neuen Platz
Inzwischen hat die Übergangs-Naturgruppe angefangen, sich ihren Platz einzurichten. Die Kinder haben nach Absprache mit dem Förster Hans Lehmann eine Feuerstelle eingerichtet und diese auch gleich eingeweiht. Da strahlten die Kinderaugen, als sie mit ihren Stöcken leckeres Stockbrot grillen durften. Dazu gab es noch Kinderpunsch.
Zur weiteren Freude haben die Kinder einen tollen Hang entdeckt, der zum Rutschen einlädt. Somit gibt es jetzt diese wunderbare Waldrutsche.
Ehemalige Schulfuchs-Eltern vom Kinderhaus haben zum Abschied dem Team einen kleinen Tannenbaum in einem hübschen Weidenkorb geschenkt. Dieser wurde vom Hausmeister zum Platz transportiert und als Weihnachtsbaum geschmückt. Daneben hat die Übergangs-Naturgruppe eine Futterkrippe für die Tiere aufgebaut und gemeinschaftlich unvergessliche Weihnachten gefeiert.