Der traditionelle Laternenumzug war in diesem Jahr wegen Corona leider nicht möglich. Der Elternbeirat der Grundschule hatte sich jedoch ein Alternativprogramm für Kinder und Eltern überlegt.
Dies war eine Lichterfeier in der St. Galluskirche unter Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Bestimmungen. Viele bunte und selbstgebastelte Laternen hatten am Abend des St. Martinstag die abgedunkelte Kirche erhellt. Eine kleine Abordnung der Jugendkapelle stimmte die bekannten St. Martinslieder an.
Vor dem Altar hatten Eltern und Kinder einen Lichtertanz zu einem modernen St. Martinslied mit Rapp-Einlage einstudiert, der die Kinder zum Mitmachen begeisterte und viel Applaus bekam.
Auf einer Leinwand wurden dazu Bilder des heiligen St. Martin gezeigt. Am Ende der Feier hatte jedes Kind am Ausgang das traditionelle Martinsgebäck überreicht bekommen, welches von der Gemeinde und Volksbank gespendet wurde. Anschließend konnte noch jede Familie für sich Laternenlaufen bei Dunkelheit.